[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Behandlung von non-free durch Distributoren



>> "TL" == Torsten Landschoff <t.landschoff@gmx.net> writes:

TL> On Wed, Nov 11, 1998 at 08:42:02PM +0100, Sven Rudolph wrote:

[.. povray lizenz ..]

TL> Das ist doch mal ein gutes Beispiel. Ich sehe da kein Problem, das Teil auf
TL> die JFL-CD mit raufzulegen. 1. Ist es sehr unwahrscheinlich, daß der
TL> Dollarkurs soweit fällt,

Das ist in der kaufmännischen Welt keine hinreichende Bedingung. Hier
wäre eine Versicherung über die möglichen Kosten durch
Lizenzverletzung notwendig, falls man sich entschließt es aufzunehmen.

TL> 2. sind auch die Autoren von povray nicht irgendwelche
TL> Abmahn-Rechtsanwälte. Um ganz ohne Zweifel zu sein, könne man eine
TL> Email an die Autoren schicken und um Erlaubnis bitten, POVRAY mit
TL> auf die CD zu legen.

Wie jemand anders schon sagte, haben emails überhaupt keine rechtliche 
Relevanz in Vertrags oder Lizenzfragen. Sie genügen in keinster Weise
der Schriftform, wenn im Gesetz danach verlangt wird.

Lizenzrecht ist eine Sache, die kotzt Deveolper an, die sind um
Größenordnungen erfahrener in der Softwarewelt als ich. In
debian-devel kommt mindestens einmal im Monat eine Frage, ob man die
Software XYZ für Debian packen könne, und in wo sie reindarf. Dann
kann man wieder so eine Ausgeburt von Lizenz lesen, daß man einen
doppelten Expresso braucht :-(

Die Welt ist schlecht.

Ach ja, die Povray Lizenz. Wenn ich das richtig interpretiere, dann
wollen die Autoren, daß Benutzer, die Povray haben wollen, nicht
geschröpft werden, oder durch einen hohen Preis davon abgehalten
werden es zu nutzen. Deshalb diese komischen Regeln über Maximalkosten.

Falls die Marktstruktur (CD Verkauf) monopolistische wäre (oder
meinetwegen auch ein Oligopol oder Kartell), dann hätten diese Regeln
noch einen Sinn (falls nicht dann das Kartell sagt, daß es povray so
gar nicht haben will; der Kunde hat ja keine Wahl).

Der Markt ist allerdings nicht so. Es gibt sehr viele Anbieter. Wenn
povray gut ist, dann ist es ein Vorteil für den Verkäufer es auf der
CD zu haben. Wenn alle es vertreiben dürfen, und sonst auch die CDs
sich nicht unterscheiden, dann wird der Markt über den Preis
entschieden. Die Preise sinken (bis auf Grenzkostenniveau), und die
Interessenten bekommen povray zu günstigen Konditionen.

Un das ist ja genau das, was die Povray Leute wollen. In dieser
Hinsicht sind diese Klauseln kontraproduktiv. Bei Wegfall würden mehr
Leute Povray kaufen können, und zwar zu günstigeren Konditionen, als
jetzt.

Viele dieser Klauseln sollen wohl einen guten Zweck verfolgen, aber
die Autoren sind meist juristisch und ökonomisch unerfahren, und so
bewirkt die Lizenz oft das Gegenteil.

Ciao,
	Martin
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     642


Reply to: