[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: slink



Alexander Lipponer <lipponer@awi3115.awi.uni-heidelberg.de> wrote:

> ist bekannt, ob es beim update hamm->slink Probleme mit x11 gibt?

Die könnte es geben bzw. gegeben haben.
Insbesondere wurde nämlich xbase in mehrere kleinere Pakete (xbase,
xterm, xdm, xmodmap,...) aufgesplittet und wenn Du nur einfach xbase
installierst, kann es Dir passieren, daß da einige Sachen fehlen, die
Du manuell nachinstallieren mußt.

Im übrigen haben sich die Namen der Font-Pakete geändert, u.U. mußt Du 
auch da noch was nachinstallieren.

In diesem Sinne solltest Du in dselect nach dem "update" nochmal mit
"select" die Section x11 durcharbeiten und ggf. zusätzliche Pakete
anwählen.

Insbesondere sollte man wohl 3.3.2.3a-1 bis 3.3.2.3a-4 meiden, die
hatten m.W. noch sehr viele Bugs. 3.3.2.3a-7 läuft hier problemlos,
allerdings hat dabei der xterm den Bug, daß er nicht SUID läuft
(postinst Skript fehlt). 3.3.2.3a-8 behebt diesen Fehler und kommt
gerade raus. Welche neuen Probleme sich damit auftuen, weiß ich
allerdings noch nicht.

> dselect hat mir nämlich laufend mit DPKG ERROR abgebrochen, wenn es
> x11-Packete installieren sollte.

Ich hatte keine Probleme...

> Nach downgrade auf hamm ging alles wieder wie gewohnt. Nur daß ich
> jetzt ein System hab, das zum Teil aus slink-Packeten besteht.

Wo ist dabei das Problem? Auch hier läuft ein Mix aus hamm, slink und
sogar noch einzelnen potato-Paketen. Das schöne an Debian ist doch
gerade, daß sowas möglich ist.

Tschoeeee

        Roland

-- 
  * Internet: roland@spinnaker.rhein.de * Fido: 2:2450/42 *
 PGP: 1024/DD08DD6D   2D E7 CC DE D5 8D 78 BE  3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     645


Reply to: