[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: Nochmal: welche programme für e-mail



On Sat, Dec 05, 1998 at 12:40:41PM +0100, Oliver Graemer wrote:
> ich bin's nochmal. Endlich hab' ich's geschaft e-mails zusenden. Mit
> dem abholen von meinem Postfach meine ISP klappt's noch nicht. Kann
> mir jemand seine .fetchmailrc zusenden - oder Tips geben? Im
> augenblick steht nur folgendes drin:

Bei mir steht (im Prinzip) dasselbe, und es läuft:
****
poll <pop3-server>
proto pop3
username <username> 
password <password>
flush
****

> Leider geht's nicht. Mich würde auch interessieren wie ich fetchmail

Was sagt denn fetchmail? (Starte es doch mal mit der Option -v.)

> automatisieren kann, um bei jeder neuen Verbindung zum ISP nach neuen
> mails zu suchen.

Dazu mußt du fetchmail in der Datei /etc/ppp/ip-up.d/ip-up
eintragen. Bei mir steht:

su <username> -c "/usr/bin/fetchmail -a -d 30" > /dev/console

Damit wird fetchmail (bei Verbindungsaufbau) als Daemon gestartet, der dann
periodisch neue Mail abholt. Natürlich muß er auch wieder gekillt werden, wenn
die Verbindung wieder unterbrochen wird (in /etc/ppp/ip-down.d/ip-down):

su <username> -c "fetchmail -quit"

-- 
   Michael

email:migu@citystar.de
PGP: 1024/0x2F3A0DE5, 9C 62 B5 79 03 B9 15 9B  87 56 25 0E 09 6F D4 3D

Attachment: pgp2iWg4MyBNX.pgp
Description: PGP signature


Reply to: