[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Selbst kompilieren



On Mon, Nov 30, 1998 at 11:14:50AM +0100, Stephan Engelke wrote:

Hallo Stephan

> Wenn Du statisch linken willst, benötigst du die statischen Versionen der
> entsprechenden Libraries (.a statt .so). Die sind, wenn ich mich recht
> entsinne, in den *-dev bzw. -debug-Packages enthalten.

Danke, das war schon der entscheidende Tip! :)

> Einige der shared objects sind in den X11-Packages enthalten - wenn die nicht 
> da sind hast Du bei X-Software schlechte Karten

Bis jetzt hat mir hier nichts gefehlt.

> > 2) Irgendwie mit LD_LIBRARY_PATH o.ae. rumspielen.
> 
> LD_LIBNRARY_PATH hilft Dir nur bei dynamischen Bibliotheken ;-) Die Variable
> stellt einen Suchpfad dar, der durchflöht wird, wenn der Linker die 
> entsprechende Library nicht in den in /etc/ld.so.conf angegebenen 
> Verzeichnissen findet.

Gut, dann habe ich davon ja die richtige Vorstellung gehabt.

> > 	Dazu habe ich keine genaueren Infos, quasi ueberhaupt gar keine.
> > 	Fehlende Libs z.B. nach ~/lib kopieren und den dann in o.g. Variablen
> > 	exportieren..? 
> 
> Bitte, Bitte, nichts nach /lib kopieren - /usr/local/lib tut's auch und mach

~/lib

> das Auseinanderhalten von eigener und Distributionssoftware leichter.
> Ggf. in /etc/ld.so.conf /usr/local/lib nachtragen und ldconfig ausführen.

Schon klar - deshalb ja der ganze Aufwand: Die Installation soll quasi
minimal bleiben, ich brauchte halt nur fuer ein paar temporaer benoetigte
X-Tools die Libs, d.h. entweder statisch gelinkte Programme oder ein ~/lib
fuer die dyn. Libs.

> Um auf das ursprüngliche Problem zurückzukommen:  Ich empfehle,  auf deinem 
> Arbeitsrechner die entsprechenden fehleden statischen Bibliotheken zu 
> installieren und dann dort statisch zu linken.  Hinterher solltest Du das
> Executable auf den Gateway-Rechner kopieren können.

Exakt so wollte ich das haben, und es hat jetzt auch mit den
*-dev-Paketen geklappt.

-- 

 thomas.                                .powered.by.debian/linux.
                                    irc.:.#meeting.points, #frust.ger

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     629


Reply to: