[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Samba



On Sun, Dec 06, 1998 at 08:17:21PM +0000, Daniel Huber wrote:
> Ich habe den folgenden Fehler mit Samba (aus /var/log/nmb, nmbd -D -a -d
> 3):
> 
> bind failed on port 137 socket_addr=15.125.168.34 (Cannot assign
> requested address)
> make_subnet: Failed to open nmb socket on interface 15.125.168.34 for
> port 137. Error was Cannot assign requested address
> ERROR: Failed when creating subnet lists. Exiting.

/sbin/ifconfig zeigt aber an, daß Du ein Device mit der IP-Adresse
15.125.168.34 hast, oder?

Dann vermute ich, daß der Port 137 schon in der Datei /etc/inetd.conf
eingetragen ist. Vermutlich unter dem symbolischen Namen netbios-ns, wie
man ihn in /etc/services nachschlagen kann. Bei mir sieht die entsprechende
Zeile in der inetd.conf so aus:

netbios-ns      dgram   udp     wait    root    /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/nmbd

Dadurch hat sich der inetd an diesen Port gebunden und versucht bei 
ankommenden udp-Paketen auf Port 137 automatisch /usr/sbin/nmbd zu 
starten. Du mußt nmdb also nicht mehr von Hand starten, Parameter 
gibst Du gegebenenfalls in der /etc/inetd.conf an, wonach Du ein 
'/etc/init.d/netbase reload' ausführen mußt, damit die neue Konfiguration
geladen wird.

BTW: Genaugenommen ruft der inetd nicht direkt den nmbd, sondern den für
die Zugriffskontrolle zuständigen tcpd, der seinerseits dann nmdb ruft.

-- 
marko  -  Nordisch by Nature

 "And sanity is a full-time job in a world that is always changing"
                                            'Sanity' - Bad Religion -
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     636


Reply to: