[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Soundkarte



"Ulrich Wiederhold" <U.Wiederhold@gmx.net> writes:

> Hallo,
> 1. ich habe meine Soundkarte SB AWE32 fest in den Kernel kompiliert und kann
> mit "cat /dev/sndstat" feststellen, unter welchen Interupt ich die Karte
> eingetragen habe. Die Karte funktioniert nicht und ich bekomme in

Keine gute Idee, da Deine AWE32 (wahrscheinlich) ein Plug'nPray-Gerät ist.
Außerdem wird der Kernel unnötig groß. 

> /var/log/messages unten folgende Fehlermeldungen hinsichtlich irq Konflikten
> etc. Wie kann ich feststellen, auf welchem irq, dma etc. meine Karte nun
> wirklich läuft? Gib es so ne Art Testprogramm? Aus der Ausgabe von pnpdump
> werde ich nicht so recht schlau! (oder hilft da nur probieren per modul?)

Dafür gibt es ja eine Anleitung. Insbesondere
/usr/src/kernel-source-*/Documentation/sound/AWE32 gibt Dir einige
Anhaltspunkte. Oder das AWE32-FAQ 
<http://bahamut.mm.t.u-tokyo.ac.jp/~iwai/awedrv/awedrv-faq.html>.
 
Ansonsten kannst Du die IRQ bzw. IO-Adressen im BIOS selbst
(PnP-Setup), im BIOS-Bildschirm (direkt nach dem Selbsttest) oder
mittels "cat /proc/irq" oder "/proc/ioports" überprüfen.

> 2. Ich habe AWE32 als Low Level Treiber integriert. Wo liegt das Problem?
> 
> P.S.: Auszug aus /var/log/messages:
> Feb 29 18:48:49 bluesky kernel: sb: Interrupt test on IRQ7 failed - Probable
> IRQ conflict
> Feb 29 18:48:49 bluesky kernel: <Sound Blaster 16 (4.13)> at 0x220 irq 7 dma
> 1,5
> Feb 29 18:48:49 bluesky kernel: <Sound Blaster 16> at 0x330 irq 7 dma 0
> Feb 29 18:48:49 bluesky kernel: AWE32: not detected

Kein IRQ, keine Soundkarte. Ganz einfach. 
Schau Dir Deine isapnp-konfiguration nochmal an.

MfG,
AxelD

-- 
Axel Dürrbaum / Universität Gh Kassel / FB 15 - RTS Regelungstechnik
Mönchebergstraße 7 / 34109 Kassel / Germany / Technik I/II / Raum 2510
phone:+49 561 804 3261  Email:axeld@rts.maschinenbau.uni-kassel.de
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     738


Reply to: