[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:xfs-xtt - bei mir auch nicht :(



Hallo Andreas,

Andreas Metzler wrote:
> 
> > BTW, wenn ich im Communicator die Schriftgroesse auf 24.0 setze, kann
> > ich sogar TTF ohne Lupe lesen. OK, der Rest ist dann eben etwas
> > groesserals noetig..... ;-)
> hilft vielleicht
> Netscape*documentFonts.xResolution*iso-8859-1:  100
> Netscape*documentFonts.yResolution*iso-8859-1:  100
> Netscape*documentFonts.sizeIncrement:   5
> ein wenig?

Danke, muss ich mir mal anschauen....

> In /usr/share/doc/xfs-xtt/X-TT/INSTALL.eng.gz abschnitt "2. SETTING UP
> FONTS" steht recht genau, wie man fonts.dir/scale generiert. dort wird
> auch auf mkttfdir.pl verwiesen, ein skript, dass diese indexdateien
> automatisch generieren koenne: http://www.io.com/~kazushi/xtt/

Stimmt, das wusste ich eigentlich und hatte dementsprechend mkttfdir
verwendet. Sorry, ich wohl etwas durcheinandergeworfen, naemlich....

00:22:01 (martin@tutnix):~ $ dpkg -S mkttfdir
fttools: /usr/bin/mkttfdir
fttools: /usr/share/man/man1/mkttfdir.1.gz

00:34:35 (martin@tutnix):~ $ dpkg -s fttools  
Package: fttools
Status: install ok installed

Hilft alles nix. Ich installiere wohl doch besser mal das andere Paket.
Wie hiess es noch gleich? Micros...., uuups, nein, ich glaube xfstt.

Gruss,
Martin
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     740


Reply to: