[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: lids: lidsadm compilieren



Hallo,

sorry dass ich erst jetzt antworte.

On [06-05-01 11:25], Torsten Landschoff wrote:

> > gcc: unrecognized option `-02'
> > lidsadm.c:30: linux/lidsext.h: No such file or directory
> > make: *** [lidsadm.o] Error 1
> 
> Versuch mal, das "-02" durch "-O2" zu ersetzen.

Oh, das war dann wohl mein Tippfehler.

> Guck mal auf
> 
> 	http://packages.debian.org/lids-2.2.19
> 
> Damit sollte es etwas einfacher sein, LIDS zum Laufen zu bringen. Ist
> natürlich auch für 2.2.18 verfügbar. Ansonsten frag mal 

Irgendwie vergesse ich es immer erst dort nach zu gucken. ;)

Inzwischen habe ich LIDS soweit konfiguriert, dass ich mein System
erstmal wieder benutzen kann. Nun habe ich ein paar Fragen bzw.
Probleme die mir die Doku nicht ausreichend beantworten kann.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tips.

- Da ich eine "Any File   DENY:0   /etc" ACL habe, beschwert sich
  LIDS beim Booten, dass /etc/nologin nicht erstellt werden kann.
  Ich habe die entsprechenden Zeilen in /etc/init.d/bootmisc und
  /etc/init.d/rmnologin jetzt erstmal auskommentiert, kann ich das
  ruhig machen wenn sich sowieso niemand zu frueh einloggen kann?

- Gibt es eine Moeglichkeit die Logfiles zu rotieren ausser cron bzw.
  anacron kompletten Zugriff auf /var/log zu geben oder das ganze
  taeglich per Hand zu machen?

- Obwohl LIDS spaeter als /etc/rcS.d/mountall.sh gestartet wird
  beschwert sich LIDS beim booten mit "LIDS: mount ... access
  hidden file: /boot". Woran koennte das liegen bzw. welches Script
  koennte da versuchen auf /boot zuzugreifen?

- Wie kann ich heraus finden welches "inheritance level" cron und
  anacron benoetigen um die Logfiles zu rotieren, ohne es X mal
  auszuprobieren und mir so meine Logfiles zu ruinieren? Koennte mir
  vielleicht jemand seine Konfigurations fuer cron und anacron
  schicken?

- Sollte man sich die Muehe machen sein System so zu konfigurieren,
  dass man LIDS, ohne die Moeglichkeit es ausschalten zu koennen,
  kompilieren kann?

Ich weiß, das sind viele Fragen aber es muss ja niemand antworten. ;)
Bin trotzdem fuer jeden Tip dankbar.

Janto

-- 
Janto Trappe    Germany     /* rapelcgrq znvy cersreerq! */
GnuPG-Key:      http://www.sylence.de/gpgkey.asc
Key ID:         0x8C53625F
Fingerprint:    35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F

Attachment: pgpg9gta8F2VV.pgp
Description: PGP signature


Reply to: