[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: firewall im detail



On Sun, 1 Sep 2002 00:15:05 +0200
Ulrich Wiederhold <U.Wiederhold@gmx.net> wrote:

> Hallo,
> ich habe soeben (in den letzten 4 Stunden) meine Firewall-Rules
> überarbeitet und Debian-like integriert. Dabei habe ich erst einmal
> alles verboten um anschließend das zu erlauben, was ich brauche, soweit
> die Theorie...leider sieht die Praxis etwas anders aus.
> [...]
> 
> Die Fehlermeldung lautet:
> Bad argument `$WAN_DEV'
> Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
> 
> Mit der Hilfe und der Doku im Netz komme ich nicht weiter.
> 
> Außerdem funktionieren meine pings nicht. Keine Ahnung warum, ehrlich
> nicht. Das komplette Script kommt im Anhang.
> 
> Gruß
> Uli
> 
> firewall.sh:
> ration
> 
[...]
> 
> # DynIP herausfinden
> [ -z "$WAN_IP" ] &&\
> WAN_IP='ifconfig $WAN_DEV |grep inet |cut -d : -f 2 |cut -d \  -f 1'
         ^  Sollten hier nicht besser Backquotes stehen? (`)         ^
Du benötigst meines erachtens die Information über die IP-Adresse garnicht.
Tauche die Zeilen der Art
$IPTABLES -A OUTPUT -m state --state NEW -p tcp -s $WAN_IP -d $WORLD
durch
$IPTABLES -A OUTPUT -m state --state NEW -p tcp -o $WAN_DEV -d $WORLD
aus. Iptables kümmert sich, im Gegensatz zu ipchains, selber darum
daß dem Interface die passende IP-Adresse zugeordnet wird.
> 
[...]
> 
Wird nicht mehr ausgeführt da Fehler
> ##################
> ## icmp Regeln
> ##################
> [...]

Gruß
  Jörg

-- 
http://www.lug-untermain.de/                                       -
http://mypenguin.bei.t-online.de/

Dipl.-Ing. Jörg Schütter
joerg.schuetter@gmx.de



Reply to: