[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-file Fehlermeldung



Hy,

0n 02/09/02@18:45 Rene Engelhard told me:
> Maik Holtkamp wrote:
> > Weiss jemand was hier schief läuft?:
> > 
> > maik@syl:~ $ apt-file search cat
> > 
> > Can't locate object method "host" via package "URI::_foreign"
> > (perhaps you forgot to load "URI::_foreign"?) at /usr/bin/apt-file
> > line 225.
> > 
> [...]
> 
> > Wie mache ich das, dass ich URI::foreign lade?
> 
> apt-get install liburi-perl ?

---schnipp----
root@syl:~ $ apt-get install liburi-perl
....
Sorry, liburi-perl is already the newest version.
....
---schnapp----

Kann es sein, dass die Meldung damit zusammenhängt, dass meine
Installation den FQDN nicht ermitteln kann? 

Ich bekomme wöchentlich folgende Post [1] von cron:

---schnipp---
/etc/cron.weekly/slrn:
***Warning: Unable to find a unique fully-qualified host name.
            slrn will not generate any Message-IDs.
            Please note that the "hostname" setting does
            not affect this;
            see the "slrn reference manual" for details.
---schnapp----

In /etc/environment habe ich manuel $HOSTNAME ergänzt und in
/etc/resolv.conf den 'search' Eintrag. Bei der Installation wurde
ich IIRC nicht nach einem Domaianteil gefragt. Da ich dhcp nutze,
habe ich mir aber auch erstmal nix dabei gedacht.

Jetzt sehe ich grad, dass mein dhcpd aber auch bisher die domain nicht
exportierte (grad hinzugefügt).

Ein grep nach Message-ID im reference manual sagt mir lediglich,
dass slrn den LoginNamen mitbenutzt :(. Weiss jemand was slrn genau
auswertet bzw wass ich hier ändern muss?

TIA.

[1] Slrn generiert bei mir eh' keine Ids und daher hatte ich das
    Problem erstmal nach hinten geschoben.


-- 
:wq-y maik



Reply to: