[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Update auf Woody / Erfahrungen ?



Daniel Golesny schrieb:

> Robert Rakowicz wrote:
>
>> ich habe jetzt 4 Rechner von Potato auf Woody upgedated. Da es bei all
>> diesen Rechnern ziemlich alles daneben ging was daneben gehen könnte,
>> möchte ich gerne wissen ob es wohl "normal" ist.
>
>
> Bei mir das gleiche.
> Ich hatte fuer apt die Sourcen auf stable stehen und hatte
> nachdem Woody stable war ein neues Paket eingespielt.
> Ich dachte, dass dselect nur einige Pakete updaten wollte, aber
> das ging gar nicht gut.
> Das Update ging derbe schief. Bei welchen Paketen weiss ich nicht
> mehr genau. Es waren mehrere, die nicht installiert werden
> konnten.
>
> Naja, der Rechner war versaut und ich konnte gar keine
> Befehle mehr ausfuehren. Kompilieren natuerlich auch nicht
> mehr und dann habe ich einen neuen Rechner mit Woody
> aufgesetzt.
>
> Ich faend es schoen, wenn anstatt stable in den Sourcen
> woody bzw potato per default staend.
> Klar, kann man das aendern, aber warum muss es so sein,
> dass es auf jeden Fall Probleme gibt?
>
> Tschuess
> Daniel
>
>
Bei mir hat das Update von Potato auf Woody nur auf den Rechnern
reibungslos funktioniert auf denen der 2.4.x er Kernel lief
denn dort war schon ein "bunkdate" vorhergegangen,
sprich alles instaliert was auf:
deb http://people.debian.org/~bunk/debian/ potato main
zu finden war, und auf denen regelmäßig Security-updates
gelaufen waren; sprich die libc6_2.2.5-3 installiert war.
beim letzten Update (ein Rechner ohne 2.4er Kernel /Potato rev.0) hab ich dann einfach mal probiert die libc6 u. Co vorneweg manuell zu upzudaten
dann hats auch gefuntzt.
Gruß
Martin




Reply to: