[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kde 3.1 problem



Hallo Matthias!

Matthias Popp schrieb am Montag, 03. Februar 2003:

> On Mon, 03 Feb 2003 19:53:25 +0100, Martin Brauns wrote:
> 
>>Stefan Ulbrich schrieb:
>>> hat jemand versucht von die kde packages von ftp.kde.org zu installieren?
>>> ich kann die packete in dselect auswaehlen bekomme aber nur ein 
>>> "failed to fetch package". ich habe mehere mirrors probiert.

Auch den hier schon oft geposteten Server (?):

deb http://ktown.kde.org/~nolden/kde ./dists/stable/main/binary-i386/ 

>>versuch es mal mit dem Eintrag :  deb 
>>ftp://download.uk.kde.org/pub/kde/stable/3.1/Debian stable main (wenn Du 
>>dir 3.1 antun wilst)
>>oder:  deb http://download.uk.kde.org/pub/kde/stable/3.0.5a/Debian/woody 
>>./ (wenn Du auf der "sicheren" Seite sein wilst)
>>
>>ach , und dselect + kde3 ist so ne Sache ...   mit aptitude lösen sich 
>>die Abhängigkeiten wesentlich benutzerfreundlicher auf

Hier habe ich bisher mit dselect *keine* Probleme gehabt.

>>am einfachsten ist warscheinlich "apt-get install  arts kdelibs kdebase 
>>kde_was_weis_ich_fürn_Schnickschnack

Hier empfehle ich das *ausgezeichnete* README auf dem von mir 
benannten obigen Server. 

> Das beste ist man putzt den alten KDE von der Platte wenn man einen
> Umstieg wagt. 

Steht wo?

> Selbst apt-get install -f war nicht in der Lage die Abhängigkeiten
> aufzulösen , wie ich von 3.0.5a auf 3.1 umgestiegen bin.  

Lies doch mal das von mir bereits zitierte README von oben genanntem
Server. Da steht zu Deiner Problematik(?) einiges vermerkt. Mit der
Umstellung hatte ich hier _keine_ Probleme.

Grüße - Wilhelm

-- 
(°> Wilhelm Wienemann <Wilhelm.Wienemann@t-online.de>   -°)  -°)
//\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\   /\\
V_/_                                                   _\_V  _\_V



Reply to: