[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fileserver mit IDE-RAID oder SCSI-RAID



Hallo,

Am Mittwoch, 5. November 2003 00:30 schrieb Christian Schmidt:
> Daniel Golesny schrieb/wrote:
> > Nimm bloss kein IDE-Raid.
> > Superlahm und wenn mal ne Platte kaputt geht, dass hast du grosse
> > Probleme.
>
> Aehmmm.... Soll ein RAID nicht gerade fuer diesen Fall "ausgelegt"
> sein?

Grübel, die Argumente von Daniel würden mich auch interessieren.
Wenn in einem unserer RAID's eine Platte abraucht, greift der 
Controller automatisch auf die Spare-Disk zurück und wir kriegen 
ne Mail das eine Platte ausgefallen ist. Je nachdem, wie die Platten
jetzt im Rechner installiert sind - Käfig / Hotplug usw. - ist dann ein
Shutdown mit Plattentausch oder so fällig. Das dürfte aber bei SCSI
auch der Fall sein, ich sehe da keine grundsätzlichen Unterschied.
Dann wird eine neue Platte als Spare-Disk eingehängt und am 
Controller angemeldet. Mit Ausnahme der Shutdown-Zeit für den
Plattentausch war das RAID aber nie offline und die kritische Zeit
bis zum Rebuild auf die Spare-Disk ist in der Regel auch sehr kurz.

Ich kann also nach wie vor keine Nachteile eines IDE-RAIDs gegenüber
einem SCSI-RAID erkennen, bis auf die schlechtere Performance und
die deutlich schlechteren MTBF's der IDE-Platten. Was nicht heißt, daß
ich bei bestimmten Anforderungen auf jeden Fall einem SCSI-System
den Vorzug geben würde. Aber das muß dann vor Ort individuell ent-
schieden werden. Dort wo die Leistungsdaten vs. Preis stimmen bzw.
der Budgetdruck groß ist, kann ein IDE-RAID eine Sinnvolle Alternative
zu _keinem_ RAID sein :-) .

Gruß
   Werner

-- 
Werner Scharinger
Geschäftsführender Gesellschafter der
soft & hard Computerservice GmbH * Am Erlenbach 8 * 94032 Passau
Tel. +49 851 33025 * Fax. +49 851 31725 * www.shcs.de

Fördermitglied der Wirtschaftsjunioren Passau
Mitglied der Strategiekommission der Wirtschaftsjunioren Deutschland
c/o IHK für Niederbayern in Passau * Nibelungenstr. 15 * 94032 Passau



Reply to: