[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: noch einer mit Problemen beim KDE-Update



On 03.Mar 2004 - 09:42:41, Thilo A. Coblenzer wrote:
> Moin,
> ich habe mich jetzt auch mal versucht ein KDE-Update auf 3.2 zu machen. 
> Leider muß ich sagen, daß ich mit apt noch nicht so ganz warm bin!
> 
> Also ich habe folgendes in die sources.list eingetragen:
> deb ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/kde/stable/latest/Debian/ stable main
> 
> Ein "apt-cache policy kdebase" sagt mir jetzt folgendes:
> kdebase:
>   Installiert:(keine)
>   Mögliche Pakete:4:3.1.5-2
>   Versions-Tabelle:
>      4:3.2.0-0woody1 0
>         500 ftp://ftp.uni-kl.de stable/main Packages
>      4:3.1.5-2 0
>         990 http://ftp2.de.debian.org testing/main Packages
>         500 http://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages

Also wenn du bei woody bleiben willst sollten die 2 Zeilen schnell
wieder aus deiner sources.list verschwinden. So wie ich dass aber sehe
ist testing dein "Default-Release", also musst du auch KDE3.2 fuer
testing/unstable besorgen. Das gibts in Version 3.2 momentan nur in
experimental und laeuft nicht mehr mit xmms (genauer der Soundserver
geht nicht mehr mit xmms).

> Kann ich irgendwie die Priorität den uni-kl-Servers erhöhen? Oder gibt 
> es da noch eine bessere Möglichkeit? 

man apt_preferences. Aber vorher solltest du pruefen ob du auch
wirklich noch woody hast, denn sonst bringen dir die Woody-Pakete nix.
Dafuer koenntest du z.B. checken ob apt-cache show gcc noch auf
gcc-2.95 zeigt, sprich das gcc-Paket haengt von gcc-2.95 ab und nicht
von gcc-3.3

Andreas

-- 
It looks like it's up to me to save our skins.  Get into that garbage chute,
flyboy!
		-- Princess Leia Organa



Reply to: