[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: realplayer & helixplayer sehen schwarz



Tobias Krais wrote:
Hi Klaus,


Realplayer startet ganz schwarz ohne Menüs & unbenutzbar.


Helixplayer startet, stürzt aber ab, wenn ich ihm eine Internet-Adresse angebe. Wenn ich eine lokale Datei zum abspielen vorschlage, reagiert er mit einem schwarzen Viereck in der Mitte & blockiert.


Ich habe den selben Fehler bei mir auf den Rechnern, auf denen ich ALSA
habe. Benutzt du ALSA oder OSS?

Auf einem Rechner von mir, auf dem ich OSS als Soundsystem benutze,
funktioniert alles Problemlos. Ich bin mir bei der Installation keiner
Unterschiede zwischen den Rechnern bewusst.

Soweit ich mich erinnern kann, habe ich irgendwo gelesen, dass der
Realplayer nur auf OSS zugeschnitten ist. Kann das jemand bestätigen?

Dass das stimmt (glaube ich ebenfalls irgendwann mal gelesen zu haben). Es dürfte aber keine Rolle spielen, solange in Alsa die OSS-Emulation aktiviert ist. Ich glaube der Grund wird eher sein, dass auf dem Computer entweder schon ein anderes Programm bzw ein Soundserver (arts unter KDE, esd unter Gnome)auf die Soundkarte zugreift. Falls arts aktiv ist heißt die Lösung entweder:
killall artsd|realplay
hiermit wird erst arts gekillt und dann realplay gestartet, oder
artsdsp realplay
hiermit wird das Soundsignal von Realplay über den Soundwrapper artsdsp arts zugeführt. Der zweite Befehl ist der elegantere, der im Fall von Realplay bei mir aber leider oft nicht besonders stabil ist (Realplay stürzt vermutlich immer dann ab, wenn es bei Livestreams zur Signalunterbrechung kommt).

Tobias



Reply to: