[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Allgemeine Fragen zu RAID



Hallo Liste!

Diese Frage ist eigentlich nicht Debian-spezifisch - trotzdem wende ich
mich mit meinem Problem an Euch, weil viele Fachleute und Experten in
diesem Forum vertreten sind...

Also: Es geht um RAID.

1.) In einer Ausarbeitung zum Thema "Software-RAID" steht geschrieben:

    [ ..... ]
    Weiterhein wird das Betriebssystem des Rechners über eine Bootplatte
    geladen, die nicht redundant sein kann, da die RAID-Konfiguration
    erst nach dem Laden des Betriebssystems zur Verfügung steht.
    Auf der Bootplatte befinden sich auch alle Konfigurationsdaten für
    den RAID-Verband. Fällt die Bootplatte aus, ist das RAID-System
    nicht mehr operabel.
    [ ..... ]

Sind die Aussagen korrekt?


2.) Wenn ich die verschiedenen HOWTOs im Internet richtig verstanden
habe, dann gibt es generell zwei Möglichkeiten, RAID zu implementieren
(bin noch Newbie, deshalb bitte nicht allzu genau auf die Formulierung
achten. Danke!):

   a) Der Linux-Kernel wird mit RAID-Unterstützung (z.B. RAID Level 1)
      compiliert. Damit ist es möglich, _alle_ Partitionen zu spiegeln.
      Auf der zweiten Festplatte befindet sich ein genaues Abbild von
      der ersten Festplatte ("Mirror"). Wenn die erste Festplatte aus-
      fällt, kann trotzdem noch weiter gearbeitet werden. Auch ein
      Booten des Rechners ist möglich.

   b) Die RAID-Unterstützung wird als Modul geladen. In diesem Falle ist
      es nicht erforderlich, den Kernel neu zu compilieren. Damit können
      alle Partitionen ausser der /-Partition gespiegelt werden. Auch an
      der lilo-Konfiguration braucht nichts geändert zu werden.
      Wenn allerdings das erste Laufwerk ausfällt, ist ein weiteres
      Arbeiten nicht möglich. Der Rechner kann auch nicht neu gebootet
      werden.


Sind diese Aussagen ebenfalls korrekt?

Meiner Meinung nach widerspricht sich Punkt 1 mit dem Punkt 2a.
Was ist denn jetzt richtig?


Vielen Dank für Eure Mühe!

Gruß,

Thilo

--
Registered Linux user #348074 with the Linux counter
http://counter.li.org



Reply to: