[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: CVS+pserver



Am Sun, 4 Jul 2004 17:59:42 +0200
Marcus Thiesen <marcus@thiesen.org> schrieben Sie unter der ID:
[🔎] 200407041759.48637.marcus@thiesen.org

DS> On Sunday 04 July 2004 17:50, Dominique Holger Schramm wrote:
DS> > ich habe ein Debian woody system mit 2.4.20er Kernel und hab nun
DS> > mittels apt-get install CVS installiert.
DS> > Nun möchte ich das das ganze noch über pserver läuft damit man
DS> > sich einloggen kann. SSH Zugang funktioniert schon.
DS> 
DS> Der SSH Zugang hat aber erstmal nix mit dem PSERVER zu tun. Man kann
DS> aber auch CVS über SSH Tunneln, aber das ist nicht der inhalt deines
DS> Postings.
DS> 
DS> > Ich habe dabei in meine services die Portnummer des
DS> > Server/clienten eingetragen (2401).
DS> 
DS> ??? Zum einen steht das da schon drin (wenn du /etc/services), zum
DS> anderen hat  das auch nicht viel mit der kommunikation zu tun, das
DS> ist eher sowas zum nachschlagen damit die Programme wissen was auf
DS> welchem port läuft.
das hab ich nicht gewusst auf den ganzen tutorials stand das man das da
unbedingt eintragen soll. naja bei mir stand es nicht drin.
DS> 
DS> > Dann hab ich unter der inetd.conf einen Eintrag gemacht:
DS> >
DS> > cvspserver      stream  tcp     nowait  root    /usr/bin/cvs
DS> > --allow-root=/usr/local/cvs     cvs-pserver
DS> >
DS> > mein cvsroot ist unter /usr/local/cvs und der server heisst bei
DS> > mir cvs-pserver.
DS> 
DS> Ich bin nicht so der pserver experte, aber das sieht ja schon ganz
DS> gut aus. Läuft der inetd auch (/etc/init.d/inetd start)
in meinem fall wäre ein inetd restart
nötig, da der server immer läuft.
DS> 
DS> > wenn ich aber nun ein nmap ausführe ist der port 2401 nicht offen
DS> > also hab ich in der iptables eingetragen:
DS> >
DS> > iptables -A FORWARD -p {tcp|udp} -d $IP --dport 2401 -j ACCEPT
DS> 
DS> Die Sachen landen eh nur in der FORWARD Chain wenn die Pakete nicht
DS> an deinen Rechner addressiert sind, was sie wohl sein werden. Daher
DS> solltest du wenn du irgendwas mit iptables gemacht hast eher die
DS> INPUT Chain nehmen.
hm ist mal ne überlegung und ein test wert.
DS> 
DS> Hoffe das hilft dir ein wenig,
ein wenig ja
DS> Grüße,
DS> 	Marcus

danke,

gruß
	Dominique

Attachment: pgpy6V7zz3xpK.pgp
Description: PGP signature


Reply to: