[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Nagios installation



Hallo Tobias,

Also nochmal zusammenfassend, ich habe nagios-backports auf einem
stable-Server Sylvester installiert, und bis auf einige Kleinigkeiten
lief er recht schnell.

Konfigurationen habe ich wie folgt geändert (ls -t)

hagk@douglasie:~$ ls -lta /etc/nagios/
insgesamt 144
drwxr-xr-x    3 nagios   www-data     4096  1. Jan 13:03 .
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     2208  1. Jan 12:59 hostgroups.cfg
-rw-r--r--    1 nagios   www-data    23415  1. Jan 12:58 services.cfg
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     7530  1. Jan 12:48 hosts.cfg
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     1468 31. Dez 20:52 contacts.cfg
drwxr-xr-x   64 root     root         4096 31. Dez 20:51 ..
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     1671 31. Dez 12:09 contactgroups.cfg
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     3100 31. Dez 11:54 resource.cfg
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     4428 31. Dez 11:52 checkcommands.cfg
-rwxr-xr--    1 nagios   www-data    17138 31. Dez 10:08 cgi.cfg
-rw-r--r--    1 root     root           39 31. Dez 09:49 htpasswd.users
-rw-r--r--    1 nagios   www-data    21163 31. Dez 09:44 nagios.cfg
drwxr-xr-x    2 nagios   www-data     4096 31. Dez 09:44 stylesheets
# die folgenden nicht nagerührt
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     1139  8. Feb 2004  apache.conf
-rw-r--r--    1 nagios   www-data      681  8. Feb 2004  command.cfg
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     1662  8. Feb 2004 dependencies.cfg
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     2256  8. Feb 2004  escalations.cfg
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     4250  8. Feb 2004 misccommands.cfg
-rw-r--r--    1 nagios   www-data     1589  8. Feb 2004  timeperiods.cfg

> > Fällt mir dabei ein, dass ich (stable) AFAIK eine Datei in
> > /var/log/nagios manuell angelegt hatte.
> 
> Ging bei mir automatisch.

Eine Datei, AFAIK .log, hatte mir dort gefehlt und wurde beim Start
nicht angelegt.

> > hagk@douglasie:~$ dpkg -l | grep nagios
> > ii  nagios-text    1.2-0.backport A host/service/network monitoring and manage
> 
> Interessant. Ich habe jetzt mal ein wenig bereinigt und nur noch
> nagios-common, nagios-plugins und nagios-text installiert. Dabei kann
> ich aber keinen deinstallieren, weil er sonst gleich alle will. Das hat
> aber nichts am Fehler geändert.

unstable wird sich wohl etwas anders strukturieren.

> > plugins wir hoffentlich auc nicht ganz leer sein.
> 
> EselX01:~# ls -al /usr/lib/nagios/plugins/
> -rwxr-xr-x  1 root root 19416 2004-10-13 23:02 check_ping

Das reicht für default (host 'gw'), also auch OK
 
> > Bei mir kommt dann z.B. u.a.
> > /etc/nagios/nagios.cfg:state_retention_file=/var/log/nagios/status.sav
> 
> EselX01:~# ls -al /var/log/nagios/
> insgesamt 2099212
> drwxr-xr-x   2 nagios nagios       4096 2005-01-05 11:16 .
> drwxr-xr-x  14 root   root         4096 2005-01-05 06:27 ..
> -rw-r--r--   1 nagios nagios 2147483647 2005-01-03 21:10 nagios.log
> 
> Auch wenn ich die ganzen files anlege, die du hast ändert sich nichts...

Die Logs mit dem Datum sind nur History-files, erstmal unwichtig.
Wichtig sollte die retention-Datei sein, bei mir:
/etc/nagios/nagios.cfg:state_retention_file=/var/log/nagios/status.sav

> In welcher config? Ich habe z.B. in der /etc/nagios/escalations.cfg
> alles mit gw auskommentiert, bekomme dann aber einen Fehler beim restart
> des Servers.

Ich würde an Deiner Stelle folgende Dateien unter die Lupe nehmen und
versuchen, den Sinn zu interpretieren:
für apache-Steuerung 	cgi.cfg
für nagios allgemein	nagios.cfg
für plugins-pfade etc.	resource.cfg  (Pfade, Parameter) checkcommands.cfg
für überwachte service 	services.cfg


Hagen



Reply to: