[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Theo bekommt FSF-Award.



Am 2005-03-01 10:01:34, schrieb Helmut Wollmersdorfer:

> Eine man kernel könnte z.B. die boot-Optionen liefern, weiters Verweise 
> auf ein Kernel-Glossar, verwandte man Pages etc.

Dann muß aber die Manual Seite dynamisch erstellt werden... denn sie
bringt nichts, wenn die entsprechendene Module nicht einkompiliert sind.

> Ist das selbe Problem wie bei anderen Paketen. Munin hat z.B. kein man 
> munin, aber einige man munin*. Ein man modul wäre z.B. auch praktisch. 

Du weis aber schon, wieviele Module ein 2.4.27 oder 2.6.11 Kernel hat ?

Ich meine, es wird Dich niemand abhalten, für die Module Manualseiten
zu schreiben.

> Oder ein man debian.

Das gibt es.
Allerdings weis ich nicht mehr, woher ich es habe... :-/

> >Vor allem kannste bei jeder Version eine neue schreiben...
> 
> So ist das generell mit Doku.

Nur gibt es schneller neue Kernel als andere Prgramme.
Wer das macht, muß mit den Modul-Autoren in direktem
Kontakt sein UND die lkm lesen, sonst hats keinen wert.

> Helmut Wollmersdorfer

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: