[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Applikationen unter GNOME mit wmctrl auf bestimmte Arbeitsflächen legen



On 01.Jun 2005 - 23:02:26, Andreas Brillisauer wrote:
> Hallo,
> 
> ich habe mir ein Skript geschrieben das beim GNOME-Start ausgeführt
> wird. Mit Hilfe von "wmctrl -s <Desktop>" switche ich auf die
> Arbeitsfläche 3 und starte Firefox danach switche ich auf die 4.
> Arbeitsfläche und starte Evolution. Danach wieder zurück auf die
> Arbeitsfläche 1.

Kriegt Gnome das nicht von alleine hin? Ich meine, Gnome hat doch auch
Session-Management eingebaut, und wenn du die Sitzung speicherst (by
Hand oder einfach beim ausloggen) sollten die Apps auf der richtigen
Arbeitsflaeche erscheinen, oder nicht?

> Wie kann ich erkennen wann z. B. Firefox vollständig geladen ist um
> direkt danach auf die nächste Arbeitsfläche zu schalten?

Hmm, ich _vermute_ dass es evtl. eine X11-Funktion gibt um
herauszubekommen ob ein bestimmtes Fenster existiert (mit einer
bestimmten ID oder so...) aber ich glaube kaum, dass du das in ein
Skript gepackt kriegst... 

> Wenn ich jeweils das "sleep" rauslasse wird zu früh auf die nächste
> Arbeitsfläche geschaltet und das zuvor gestartete Programm landet auf
> der falschen Fläche.

Klaro, wie gesagt ich wuerde behaupten wollen Gnome muesste das
hinbekommen... Ich kenne auch ein Programm fuer KDE das ein anderes
Programm auf einem bestimmten Desktop starten kann... 

> Wie könnte ich das ganze ohne "sleep" lösen? Ich muss also irgendwie
> erkennen wenn ein Programm gestartet wurde, um danach weiter machen zu
> können.

Jupp, wobei du statt dem Switchen des Desktops auch einfach 

wmctrl -r Mozilla\ Firefox -t 3 

benutzen kannst, das duerfte einiges an Arbeit fuer den Rechner sparen,
da Desktop-Switching verhaeltnismaessig teuer ist...

Andreas

-- 
You seek to shield those you love and you like the role of the provider.



Reply to: