[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]



Wolf Wiegand <wolf@kondancemilch.de> writes:
> On Thu, Aug 04, 2005 at 12:21:31PM +0200, Markus Boas wrote:
> 
> > > Es gibt da die Eigenart, dass GRUB nicht von /-XFS booten kann (oder halt
> > > Debian glaub es sei so :) ) und daher bei vielen Install-CDs kein XFS
> > > angeboten wird.
> 
> Grub kann das, nur grub-install ist (bei sarge) kaputt.
> 
> > xfs läst den ersten Block nicht in ruhe. In diesem befindet sich der mbr.
> 
> Erzähl das nicht meinem Rechner, hier funktioniert das problemlos.

Das sind zwei unterschiedliche Themen: der "normale" mbr "kennt" eine
als aktiv markierte Partition, Reihenfolge beim Booten ist dann wie
folgt:

1. BIOS lädt ersten Block von der Festplatte, dieser enthält den Bootcode
   eines DOS-typischen MBR.

2. Der Bootcode des DOS-typischen MBR wiederum lädt den ersten Block der
   aktiven Partition und springt in diesen.

3. Besagter erster Block enthält im Falle, daß Linux zum Booten aus
   dieser Partition installiert ist, Code von lilo oder grub.

Alternativ sind folgende Situationen denkbar:

A. lilo oder grub ersetzen den DOS-typischen Bootcode im MBR durch ihren
   eigenen, dann kann man auch von XFS booten.

B. Die aktive Partition ist die erweiterte Partition (DOS-Tools erlauben
   das üblicherweise nicht, den Bootcode im MBR interessiert es aber
   wenig, von welchem Typ eine Partition ist). Auch in diesem Fall ist es
   möglich, mit grub oder lilo von XFS zu booten, weil erweiterte
   Partitionen einen ungenutzten Bereich haben, der zum Booten benutzt
   werden kann.

Nur folgendes kann eben nicht funktionieren:

Wenn sowohl XFS selbst als auch grub oder lilo den ersten Block einer
als aktiv markierten Partition für sich beanspruchen, sind zwei
Möglichkeiten denkbar: mkfs.xfs gewinnt und die Partition ist nicht
bootfähig, oder der Bootloader gewinnt und das Dateisystem ist defekt
(zum Glück kann der gewissenhafte User in diesem Fall den ersten Block
aus einer mit 'dd if=/dev/hdaPartNum of=/farfaraway/0blockbackup.img
bs=512 count=1' erzeugten Kopie zurücksichern). "Gewinnen" bedeutet im
obigen Zusammenhang, den letzten Schreibzugriff zu haben.

Thomas Jahns
-- 
"Computers are good at following instructions,
 but not at reading your mind."
D. E. Knuth, The TeXbook, Addison-Wesley 1984, 1986, 1996, p. 9



Reply to: