[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] FLASH-Disks



Am 2006-02-03 14:49:37, schrieb Jan Kesten:
> Michelle Konzack schrieb:
> 
> > Anm:    Der größte klopfer der drauf muß ist ne Read-Only PostgreSQL.
> >         von rund 40 GByte.
> 
> Tipp, das solltest Du auch wirklich read-only mounten - und wenn nicht

In sowas habe ich bereits erfahrung,
denn ich fahre mehrere Embedded Systems.

> auch nicht unbedingt ein RAID-5 verwenden, denn die Lebensdauer von CF

Um Raid-5 komme nicht drumherum, aber ro gemounted funktioniert
es einwandfrei (3w7506-4 + 4 CF-Karten mit 512 MB)

> Karten ist doch arg begrenzt und die 100000 Zyklen sind bei RAID5, einem
> schreibenden /var, Journaling Filesystem usw. nicht wirklich viel. Die

/var/log habe ich auf ner 64 MB Karte.  Di Dinger hatte ich direkt
in China eingekauft (200 St. Mindestabnahme = rund 7 US$/Karte)

> sind dann teilweise schneller kaputt als man denken kann... Ist mir auf
> einem Mailserver mal passiert, sowas wie Maildirs sind tödlich darauf.

Sowas sollte man unterlassen...  :-)

> Dann doch lieber über SSDs nachdenken :-) Oder ob es wirklich notwendig
> ist Flash-Speicher zu verwenden.

Mal abwarten was sie SSD kosten...

> Cheers,
> Jan

Greetings
    Michelle Konzack
    Systemadministrator
    Tamay Dogan Network
    Debian GNU/Linux Consultant


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)



Reply to: