[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PHP und Apache



> Warum selbst übersetzt? Auf etch läuft Deine Kombination bei mir auf 3 
> Rechnern problemlos "out-of-the-box". Inkl. phpmyadmin und phppgadmin.

Ich habe jetzt wieder die gesamten Apache2-Pakete auf Debian testing neu
installiert.  Sowohl bei den installierten Paketen als auch in der
selbst-kompilierten Version wird zwar CGI, aber nicht PHP erkannt.

> Ist das Modul unter /usr/local/apache2/mdoules/libphp5.so oder
> /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so zu finden ?

Beides. Für die installierte Version unter /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so,
für die kompilierte Version unter /usr/local/apache2/mdoules/libphp5.so.

> kommentiere Zeile 62 aus und entferne alle Fileextensions in Zeile 63 
> die du schon in Zeile 61 verwendest.
> du kanst php entwerder als Module .so oder als CGI verwenden, beidest 
> geht nicht.
> Zeile 66-71 kannst du auch getrost ausommentieren. Dopplet hält nicht 
> imme besser.

Habe ich gemacht, aber PHP wird immer noch nicht erkannt.

> ansonsten funktioniert Apache2.2 mit PHP5.2 und
> mod_ssl bei mir sehr gut unter Etch. Man sollte ihn halt konfigurieren,
> dass er as anzeigt ;-)

Danke, aber was mache ich falsch?

> Ich nehme mal an, dass du Apache mittels
> /etc/init.d/apache2 start
> startest: Gibt es da irgend eine Fehlermeldung?

Ja, Fehlermeldung:
  apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 127.0.0.1 for ServerName

> Die Apache-Log-Datei zeigt nichts an. 
> In welcher hast du nachgesehen?

/var/log/apache2/error.log

> Hast du Apache selbst kompiliert oder über die Paketverwaltung (zB.
> apt-get install libapache2-mod-php) installiert?

Beides, und beides bearbeitet keine PHP-Dateien.

Bernd Warken




Reply to: