[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Etch fürn Produktiv-System



Martin Müller - Rudolf Hausstein OHG schrieb:
Ave!

Salve!

Habe vor in den nächsten zwei Wochen ein System neu zu bauen und würde schon mal gerne Etch (RC1) fahren.
Der Rechner soll Gateway, Web-, DNS-, File- und Mailserver sein.

So also die "eierlegende Wollmilchsau" ... ;-).

Mailserver?
Mit was?, amavis, spamassassin, clamav, postfix (1)? (oder exim(2))?
als MTA (1) oder (2) oder was ganz anderes?
zu o.g. Kombination (1) hätte ich momentan keine Bedenken ...
Pop3/Imap ? -> kann ich Courier empfehlen
Webmail?

(teilweise setze ich das "produktiv" ein in den "testing" Versionen, (die "grobe Basis" ist aber immer noch sarge) ... Vor allem bei amavis und SA ist es imho "unerlässlich" einigermassen aktuelle Versionen zu haben ...
und bei Postfix vermute ich keine Änderungen mehr bis zum Release (Etch).

zu den anderen Punkten (Gateway, Web, DNS, Fileserver) kann ich nix sagen, zu wenig Erfahrung.
Aber da wird sicherlich jemand in die Bresche springen?


Was hält Ihr von dem Plan? Schwachsinn? Oder soll ichs wagen?

Wie sieht es denn mit dem Kernel aus der soll sich doch afair noch ändern?
Vorher testen, testen, testen ...

Meine Bedenken zu Etch:
Es ändert sich noch zu viel an Initscripten usw, sodass ich dann beim Release Probleme bekomme.

Meine Pros zu Etch:
Neue Features, teilweise bessere Aufteilung der Configs, neuerer Kernel als bei 3.1



LG, Martin

Grüsse & hth
MH



Reply to: