[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Sony Ericsson D750i und linux



Am Donnerstag, 7. Dezember 2006 14:42 schrieb Markus Schulz:
> Am Donnerstag, 7. Dezember 2006 12:53 schrieb Peter Kuechler:
> > Am Mittwoch, den 06.12.2006, 22:33 +0100 schrieb Markus Schulz:
> > > Die GUI (mutlisync0.90) ist in meinen Augen bisher ziemlich
> > > sinnfrei, da man auch nur den Sync-Button drücken kann. Das ist
> > > mir das Konsolenprogramm doch lieber, weil Scriptbar.
> >
> > Stimmt leider:-(
> >
> > Ich habe es jetzt auf der Komandozeile so versucht:
> >
> > msynctool --configure D750i 1
> >
> > <config>
> >   <donttellsync>false</donttellsync>
> >   <connectmedium>cable</connectmedium>
> >   <cabledev>/dev/ttyACM1</cabledev>
>
> Das ist definitiv falsch, das ACM Device ist für Modem Verbindungen
> (DialUp Connections) und wird vom cdc-acm und/oder cdc-ether Treiber
> erzeugt.

Das nehme ich zurück, das ist tatsächlich ein Device-String. Der wird 
direkt an open() weiter gereicht. 

Erfolge habe ich damit bisher aber trotzdem noch nicht gehabt.
Wenn ich am Wochenende etwas Zeit habe, debugge ich das vielleicht mal.

-- 
Markus Schulz

This is Linux Land-
In silent nights you can hear the windows machines rebooting



Reply to: