[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[gelöst] netboot über einen mit debmirror erzeugten Spiegel



Am Thu, 12 Jul 2007 13:40:33 +0000 schrieb Stefan Pampel:

> ich pflege einen lokalen Spiegel mit folgenden Parametern[1]. Der Spiegel
> ist insofern in Ordnung, als dass er regelmäßig aktualisiert und für
> Clients Pakete bereitsstellt.
...
> [1] die Parameter mit denen gespiegelt wird:
> DEB_HOST=ftp.de.debian.org
> DEB_DIST=debian
> DEB_VERSION="sarge,etch,lenny"
> DEB_ARCH="i386"
> DEB_SECT="main,non-free,contrib,main/debian-installer" DEB_ROOT=:debian
> DEB_MIRROR_PATH=/var/cache/install/mirrors/ DEB_OPT="--method=rsync
> --verbose --passive --progress --nosource --cleanup --getcontents"
> 
> das debmirror Kommando
> debmirror -a $DEB_ARCH -d $DEB_VERSION -s $DEB_SECT -h $DEB_HOST  --root
> $DEB_ROOT $DEB_OPT $DEB_MIRROR_PATH/$DEB_DIST

Ich habe über den vorhandenen Spiegel ein entsprechend konfiguriertes
Skript anonftpsync[2] laufen lassen. Jetzt funktioniert es problemlos.
Anscheinend werden für solche Aktionen notwendige Dateien nicht von
debmirror übertragen. Das erklärt auch warum der Spiegel jetzt etwas
größer ist.

[2] http://www.debian.org/mirror/ftpmirror#partial

MfG

Stefan Pampel
-- 
/ polyformal                  /
| Kaesenstraße 8             /
| 50677 Köln - Germany      /
| phone: +49 221 3103 122
| fax:   +49 221 9311 9223
| http://www.polyformal.de/
|______________________/

GPG KEY: 11678845



Reply to: