[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Welche Debian 32bit Version auf einem amd64?



Dirk Neumann <dirkneumann@gmx.ch> wrote:
> On Tue, 03 Jun 2008 01:25:42 +0200
> Sven Hartge <sven@svenhartge.de> wrote:

>> Die früheren IA64 hatten einen eingebauten Hardware-Emulator für i386
>> (der war aber damals schon grottenlahm, ca. auf P2/300-Ebene). Später
>> wurde der dann entfernt und durch eine Software im Betriebssystem
>> ersetzt.

> Mit heutiger Prozesstechnik sollte es für Intel doch möglich sein, in
> ein Eckchen eines Mehrkernitaniums noch einen Atom mit draufzupacken.

Können sicherlich schon, aber wollen nicht.

>> Geh also nicht davon aus, das ein IA64 ein i386-System booten und
>> betreiben kann.

> Schade. Muss ich mir also die Mühe machen, für meinen Itanium hier
> unter dem Schreibtisch noch extra Debian IA64 runterzuladen... Och nö
> ;)

Du würdest das auch nicht wollen. Der Emulator war nie sehr schnell und
hat nie sehr gut funktioniert.

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/


Reply to: