[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Partitionstabelle reparieren



Jochen Schulz:
> 
> Ist es irgendwie hinzukriegen, sda1 und sda3 zu entsorgen ohne das
> Vista-Gemülle kaputtzumachen? Im Idealfall würde ich natürlich gern
> Vista ganz nach vorne schieben und den freigewordenen Platz sda7
> zuschlagen. Sieht da irgendwer eine Möglichkeit? In einem ersten Schritt
> wäre ich auch erstmal damit zufrieden, eine heile Partitionstabelle
> herzustellen.

Ha, nachdem mir unter Vista aufgefallen ist, dass die größere der beiden
Partitionen ganz am Ende der Platte liegt, habe ich sie mit dem Volume
Manager (unter Windows) gelöscht. Dann sah es so aus:

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1         192     1536000    7  HPFS/NTFS
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2             192        4082    31250000    7  HPFS/NTFS
Partition 2 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda3            4082       18182   113256360    5  Extended
Partition 3 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda5            4082        5541    11717968+  83  Linux
/dev/sda6            5541        6088     4392328+  82  Linux swap / Solaris
/dev/sda7            6088       18182    97145968+  83  Linux

Was man hier nicht sieht, sind die freigewordenen gut 9GB der vorigen
Rescue-Partition. cfdisk ließ sich auch mit dieser Tabelle starten und
ich habe kurzentschlossen sda7 gelöscht und mit den vorgeschlagenen
Werten neu angelegt. Tada:

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1         192     1536000    7  HPFS/NTFS
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2             192        4082    31250000    7  HPFS/NTFS
/dev/sda3            4082       19457   123500632+   5  Extended
/dev/sda5            4082        5541    11717968+  83  Linux
/dev/sda6            5541        6088     4392328+  82  Linux swap / Solaris
/dev/sda7            6088       19457   107390241   83  Linux

sda1 (und die dazugehörige Warnung) werde ich wohl nicht so schnell los,
das ist die Bootpartition für Vista. Aber was soll's, sind nur 1.5GB.

/home habe ich dann mit 'cryptsetup resize home' und 'resize2fs
/dev/mapper/home' vergrößern können.

Das funktioniert zu gut. Ich habe mich ohne aktuelles Backup getraut,
das durchzuziehen, und alles hat geklappt. ;-) Gelernt habe ich aber,
dass ich bei der nächsten Installation doch endlich mal mit LVM spielen
werde.

J.
-- 
I no longer believe in father christmas but have no trouble
comprehending a nuclear apocalypse.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: