[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Gelöst]: Fehler beim Kopieren (Umlaute)



Frank Lassowski schrub:
> Martin Weis schrub:
>> Hallo Frank!
>>
>> Frank Lassowski wrote:
>>> Seit einiger Zeit - seit wann, weiß ich nicht genau, etliche Monate -
>>>  funktioniert das Kopieren von Dateien mit Umlaute enthaltenden
>>> Dateinamen auf meine mp3-Spieler nicht mehr. [...] f@raven:~$ cat
>>> /etc/mtab ... /dev/sda1 /media/disk vfat 
>>> rw,nosuid,nodev,uhelper=hal,shortname=lower,uid=1000 0 0
>> Prinzipiell kann man in der fstab das encoding angeben mit 
>> iocharset=iso8859-1 iocharset=utf8
> 
> Moin!
> 
> Ich habe jetzt mal den Player mit
> 
> $ pmount -c ISO-8859-15 /dev/sda1
> 
> gemountet. Jetzt funktioniert das kopieren.
> 
>> dazu müsstest du aber wohl einen (UUID-basierten) Eintrag machen,
>> zumindest weiß ich nicht, wie die automounter das genau handhaben (und
>> was dein Player gerne hätte).
> 
> Die UUID hab ich auch, nur wie und wo gieße ich das in eine Regel, die
> beim Mounten des Laufwerks über das "Platten einbinden"-Applet von Gnome
> befolgt wird? /etc/udev/? Oder wird bei diesem Weg des mountens auch die
> fstab bemüht? Dann wär's ja einfach... :-)

Ich habe es mittels einer udev-Regel und einem fstab-Eintrag hinbekommen,
nach einigen Stunden :-(

Mit dem richtigen Suchwort - nämlich "mount defaults" - wäre die Sache in
2 Minuten abgehakt gewesen:

Im gconf-editor nach "vfat" gesucht, den entsprechenden Schlüssel um
"iocharset=iso8859-15" erweitert und gut is.

Sehr schön, das.

Hätt ja auch eine(r) von Euch wissen können ;-)

Gruß
Frank


Reply to: