[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

RE: Virtualisierung unter Debian



> -----Original Message-----
> From: Andre Tann [mailto:atann@alphasrv.net]
> Sent: Thursday, January 07, 2010 1:21 PM
> To: debian-user-german@lists.debian.org
> Subject: Virtualisierung unter Debian
> 
> Hallo zusammen,
> 
> wollte mal nachfragen, welche Virtualisierer unter Debian hier so zum
> Einsatz kommen. Ziel wäre
> 
> - möglichst wenig Gefrickel bei Kernel-Updates
> 
> - Bedienbarkeit von der Konsole aus, d.h. starten, stoppen, resetten,
>   usw.
> 
> - Einfache Integration in eine Lenny-Installation

Hast du schon mal über VMWare ESXi nachgedacht? Das kann ich sehr empfehlen, vorausgesetzt deine Hardware läuft damit.

Ansonsten ist wie immer die große Frage, welches OS will man virtualisieren. Mit VMWare ist man vollkommen unabhängig.. ob Windows, Solaris, Linux, BSD alles kein Problem.

Wenn du nur Linux virtualisieren willst halte ich Xen für sehr gut. Denn die paravirtualisierten Xen Gäste haben unter einem Xen Hypervisor eine extrem gute Performance, fast nativ so schnell wie das Host OS.

Weiterhin ist Xen ja trotzdem eine komplette Virtualisierungslösung. Wenn du Windows damit virtualisierst ist das eine "vollständige Virtualisierung" ähnlich wie bei KVM und VMWare.

Ansonsten wäre KVM evtl. auch noch interessant? Damit habe ich allerdings bisher nur wenig Erfahrung.
Es gibt übrigens für KVM eine super Distri die auf Debian basiert und die du dir evtl. im Hinblick auf KVM mal anschauen könntest.

Anbei der Link: http://pve.proxmox.com/wiki/Main_Page

Gruß

Morten Stevens


Reply to: