[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Xorg friert ein



Am Donnerstag 28 Januar 2010 schrieb Thomas Siedlich:
> Hallo,

Hallo Thomas,

> On 2010-01-22, Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de> wrote:
> > Am Sonntag 17 Januar 2010 schrieb Thomas Siedlich:
> >> Eigentlich wollte ich am Wochenende die Ursache finden, warum ich in
> >> diversen Programmen (Iceweasel, Blender, glxgears, gkrellm, xine)
> >> fehlerhafte Grafikdarstellungen habe, nun sind daraus X-lookups
> >> geworden :-(.
> >>
> >> Ich habe hier ein tagesaktuelles Squeeze. Einen selbstkompilierten
> >> Stable-Kernel 2.6.32.3 und folgende Grafikkarte:
> >
> > Ditto, aber
> >
> >> ,----[eagle:~# lspci -v -nn -s 00:02.0]
> >>
> >> | 00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation
> >> | 82852/855GM Integr
> >
> > shambhala:~> lspci -v -nn -s 01:00.0
> > 01:00.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc
> > RV350=20 [Mobility Radeon 9600 M10] [1002:4e50] (prog-if 00 [VGA
> > controller]) Subsystem: IBM Device [1014:0550]
> 
> Vielleicht ist das Problem doch übergreifender als gedacht oder wir
> haben ähnliche Folgen für unterschiedliche Probleme.

Das hört sich eher doch nach unterschiedlichen Problemen an, zumal bei mir 
ja die Probleme mit X.org 1.7.4 verschwunden sind ...

> > Und meine X.org-Hänger, bei dem aber selbst ein Wechsel auf
> >
> >> Eine Fehlerbeschreibung könnte sein:
> >> Die Grafikausgabe ist eingefroren. Der Mauszeiger bewegt sich noch.
> >> Ein Umschalten auf VT1 ist möglich. Ein ssh auf die Maschine
> >> funktioniert.
> >
> > VT 1 nicht mehr möglich war und die einzige Chance darin bestand,
> > via ssh einzuloggen und den X-Server mit SIGKILL zu beenden, ist mit
> > der neuesten X.org-Version aus Unstable verschwunden.
> >
> > martin@shambhala:~> apt-show-versions | egrep
> > "(xserver-xorg-core|xserver- xorg/|xserver-xorg-video-radeon)"
> > xserver-xorg/sid uptodate 1:7.5+1
> > xserver-xorg-core/sid uptodate 2:1.7.4-2
> >
> > Welche Version von X.org verwendest Du denn? Vielleicht hilft bei Dir
> > ja - trotz andere Graka - doch ein Update. Hmmm, Squeeze hat
> > 2:1.6.5-1 und das ist genau die X.org-Version die bei mir nie
> > wirklich stabil lief.
> 
> Du hattest richtig geschaut. Hier lief auch xserver-xorg-core in der
> 2:1.6.5-1 Version.  Gestern kam dann das neue X.org nach Testing und
> nun ist es in der Version 2:1.7.4-2.  Leider löst auch das mein
> Problem nicht.

und bei Dir nicht.

> Trotz allem gibt es Veränderungen:

> - Mit Kernel 2.6.32.3 habe ich keine Veränderung zur ursprünglichen
>   Fehlerbeschreibung, nach einiger Zeit hängt X, der Rechner ist aber
>   sonst noch voll ansprechbar. Ich kann sogar sagen, daß nur die
>  Ausgabe hängt. Ich kann im X blind weiterarbeiten, Programme starten
>  und beenden, nur verändert sich die Bildshirmausgabe nicht.  Ich würde
>  meine ursprüngliche Fehlerbeschreibung somit anpassen, daß nicht X
>  sondern nur die Bildschirmausgabe hängt. Beim Umschalten auf die
>  Konsole bleibt das letzte X-Bild aber weiterhin bestehen, was mit dem
>  alten X.org definitiv nicht war. Dort wurde die Console korrekt
>  angezeigt. Blind könnte ich aber im aktuellen Fall weiterarbeiten.

Das ist genau der, der mit der neuen X.org-Version endlich mal wieder so 
richtig stabil läuft. Mit 2.6.31 hat sich - ich glaub - der ATI-Treiber, 
das DRI/DRM im Kernel, ab und zu weggehängt.

> - Mit Kernel 2.6.30.5 läuft der Rechner nun seit 24h ohne die genannten
>   Probleme.
> 
> Ich werde am Wochenende mal den Kernel auf den aktuellsten stable
> bringen. Vielleicht hat sich da ja was getan.

Och, ich glaub, ich lasse mir mit 2.6.33 noch Zeit und aktualisiere lieber 
Ende des Wochenendes, wenn der 2.6.32.3 einen netten Platz in der uptimed-
Bestenliste erreicht hat, auf meinem ThinkPad T42 und meinem T23 mal auf 
2.6.32.7 mit aktuellstem TuxOnIce-3.0.99.46.

Ein Kollege auf der Arbeit hat mit einem Laptop mit einem Intel-Chipsatz 
auch so seine Probleme derzeit. Er fährt unstable. Hab aber seit einigen 
Wochen nichts Neues mehr gehört.

Viel Glück jedenfalls ;)

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: