[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Abschied von KDE



Am 28.04.2011 13:40, schrieb magic-dog@freenet.de:

Den Umstieg auf XFce habe ich vorübergehend ausprobiert. Leider habe ich keine
Möglichkeit gefunden, Programme in die Kontrollleiste zu legen. Und der
Doppelklick auf verschiedene Dateien führt bei mir  zu unsinnigen
Programmaufrufen. PDF-Dateien werden z. B. von Gimp geöffnet. JPEG-Dateien von
Iceweasel. Die Wahl einer falschen Bildwiederholungsfrequenz für den Monitor
führt zu einem schwarzen Monitor und schaltet sich nicht nach einigen Sekunden
wie unter KDE 3.5 selbst in den alten Modus zurück, sondern der Monitor bleibt
dauerhaft schwarz. Erst nach einem Neustart des Rechners und der für den
betreffenden Benutzer von XFce angelegten Dateien als root kann der
Arbeitsplatz unter XFce vom Benutzer neu gestartet  werden.
Vielleicht weiss jemand hier Rat?

Hallo magic-dog,

ich stand genau vor demselben Problem - und habe unzählige Male Squeeze KDE ausprobiert, Squeeze Gnome ... und bin schließlich mit Xfce am glücklichsten. Warum?

Läuft bei mir sehr schnell (trotz alter Hardware: Pentium 4!) und sehr stabil :)

Doppelklick:
Das Problem hatte ich ein paar Mal -> läßt sich doch aber unter Re.-Klick / Eigenschaften / Öffnen mit... einstellen, oder?

Panel/Startleiste:
Re.-Klick auf der Leiste / Neue Elemente hinzufügen / Starter markieren, dann Hinzufügen klicken u. im aufgehenden Fenster die entsprechenden Parameter angeben (leider muß man manchmal auf andere Symbole ausweichen, kann man aber vermutl. auch noch irgendwie anpassen(?))

Außerdem: Hast Du ein 'apt-get update' und 'apt-get upgrade' durchgeführt, um die neueste Version zu nutzen?

Liebe Grüße u. viel Erfolg!

Andreas

--
Andreas Gottwald
a.go@vr-web.de


Reply to: