[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

T60 mit Centrino Duo stürzt ab mit Linux flavour 686



Ich hatte es geschafft, von der Live-DVD Squeeze auf dem jungfäulichen Lenovo T60 zu installieren. Schon beim ersten Start, wenn ich Grub die erste Auswahl (686) habe nehmen lassen, ist im Bootvorgang dann gleich ein Bildschirm mit scheinbar roten Chinesischen Zeichen in der obersten Zeile aufgetreten, dann kommt lange nichts und dann wird der (Grafik-Modus mit Debian Swirl, nicht Text-Modus) Bildschirm verschoben und links steht noch
nt boot in runlevel S.
ispatcher; udevd.
lug events...done;
 populated

Dann habe ich die /etc/apt/sources.list für wheezy umgeschrieben und aptitude update && aptitude full-upgrade ausgeführt. Dabei blieb der Kernel, der an erster Stelle steht, der alte.
Gleicher Effekt.

Ist der 32-bit Centrino Dual Core im T 60 nicht geeignet für den 686-Kernel?

Von früher war ich es gewohnt gewesen, die /boot/grub/grub.cfg zu editieren, um den gewünschten Kernel nach vorne zu bringen aber heute steht da drin: DO NOT EDIT THIS FILE.
Wie passt man heutzutage das Grub Menue den Bedürfnissen an?

MfG
Hugo




Reply to: