[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dpkg Befehl rückgängig machen



Am Sonntag, 2. Dezember 2012 schrieb Martin Steigerwald:
> Am Samstag, 1. Dezember 2012 schrieb Siegfrid Brandstätter:
> > Am Samstag, 1. Dezember 2012 schrieb Martin Steigerwald:
> > > Am Samstag, 1. Dezember 2012 schrieb Martin Steigerwald:
> > > > Also um es kurz zu machen: Ich denke, Du verwendest Deine Zeit,
> > > > indem Du versuchst, eine Lösung Skype zu installieren zu
> > > > finden, die unter Wheezy ohne Multiarch auskommt.
> > > > 
> > > > Und ich verschwende meine Zeit, indem ich Dir dazu auch noch
> > > > Hinweise gebe.
> > > 
> > > Das zurück.
> > > 
> > > Es geht gar nicht mehr, wie mir erst später im Schreiben der Mail
> > > auffiel.
> > > 
> > > Es könnte sogar sein, dass der ganze Spaß Out of the box gehst
> > > und Du Multiarch gar nicht mehr manuell aktivieren musst.
> > > 
> > > Möglicherweise können es ein paar weniger Pakete sein, wenn Du
> > > Empfehlungen nicht mit installieren läßt. Ich würd Dir aber
> > > einfach empfehlen, lasse den Paketmanager einfach machen.
> > 
> > Morgen werde ich mal machen, aber weil dass unterging, dies war der
> > Grund warum ich zurück gerudert bin. Den das nervt echt.
> > 
> > > > Stimmt schon, aber wenn dies nicht wäre, würde ich es ja
> > > > machen, aber so nicht.
> > > > 
> > > >   Entfernen der folgenden Pakete:
> > > > 1)      build-essential
> > > > 2)      cpp
> > > > 3)      cpp-4.7
> > > > 4)      g++
> > > > 5)      g++-4.7
> > > > 6)      gcc
> > > > 7)      gcc-4.7
> > > > 8)      googleearth
> > > > 9)      ia32-libs-gtk
> > > > 10)     kde-plasma-desktop
> > > > 11)     kde-workspace
> > > > 12)     kde-workspace-bin
> > > > 13)     kdebase-workspace
> > > > 14)     kdebase-workspace-bin
> > > > 15)     kdelibs4c2a
> > > > 16)     kscreensaver
> > > > 17)     kscreensaver-xsavers
> > > > 18)     libbonobo2-0
> > > > 19)     libbonoboui2-0
> > > > 20)     libgnome2-0
> > > > 21)     libgnomeui-0
> > > > 22)     libidl0
> > > > 23)     liborbit2
> > > > 24)     libstdc++6-4.7-dev
> > > > 25)     python-gnome2
> > > > 26)     python-pyorbit
> > > > 27)     system-config-printer
> > > > 28)     tork
> > > > 29)     x11-apps
> > > > 30)     x11-session-utils
> > > > 31)     x11-xserver-utils
> > > > 32)     xorg
> 
> Naja, das ist natürlich ein Problem. Das sollte nicht passieren.
> 
> Ist bei mir auch nicht passiert.
> 
> Möglicherweise ist aptitude bei Dir noch etwas verwirrt. Oder in
> Wheezy, habe hier Sid, ist noch irgendetwas mit Abhängigkeiten
> schräg.
> 
> Bitte poste im Zweifelsfall Ausgaben von aptitude und apt-get, damit
> sich die vergleichen lassen. Und immer komplett, also auch mit den
> Begründungen, die aptitude z.B. am Ende liefert.

Aktuell ohne noch was weiteres geändert zu haben, bekomme ich weiterhin diese Meldung. 
# aptitude dist-upgrade
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:           
  lib32stdc++6{u} 
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  ia32-libs{b} ia32-libs-gtk{b} libruby1.9.1 ruby1.9.1 
4 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht 
aktualisiert.
4.756 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 119 MB 
frei werden.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
 ia32-libs : Hängt ab von: ia32-libs-i386, welches ein virtuelles Paket ist.
 ia32-libs-gtk : Hängt ab von: ia32-libs-i386, welches ein virtuelles Paket ist.
                 Hängt ab von: ia32-libs-gtk-i386, welches ein virtuelles Paket ist.
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

     Entfernen der folgenden Pakete:
1)     googleearth                  
2)     ia32-libs                    
3)     ia32-libs-gtk                
Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] .
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

     Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
1)     ia32-libs [20120926 (now, stable)]                        
2)     ia32-libs-gtk [20120102 (now, stable)]                    
3)     lib32stdc++6 [4.7.2-4 (now, testing, unstable)]


Angefangen hatte es ja damit das vor ca.3-4 Tagen ein upgrade mein googleearth und skype 
rauswarf wegen unerfüllten Abhängigkeiten. Ich akzeptierte und damit erhielt ich die 
Abhängigkeiten gelöst. Nur nach dem ich gearth wieder hatte und nun auch versuchte skype 
auch wieder zu installieren begann die Sch.... Leider habe ich mir nicht gemerkt welche 
Pakete der Grund der unerfüllten Abhängikeiten waren. Klar ist ein Fehler von mir, aber 
so ist es eben.


-- 
 
Einen Schönen Gruß,

Sigi


Reply to: