[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ACL group vs mask



Am 03.12.2012 02:17, schrieb Michael Strauß:
Am Sun, 02 Dec 2012 15:43:30 +0100
schrieb Simon Reinhardt<simon.reinhardt@stud.uni-regensburg.de>:

Um wwwrun Zugriff zu geben habe ich einen ACL Eintrag
user:wwwrun:--x
gemacht. Damit dieser effektiv wirksam wird brauche ich noch einen Eintrag
mask::--x
Das Problem ist, dass dann die group permissions auch auf --x gesetzt
werden.

Die angezeigten Unix-Group-Permissions (zum Beispiel bei 'ls -l') entsprechen
bei gesetzten ACL nicht mehr der Owning-Group sondern der mask.
Ah, dann war es das, was ich übersehen habe. Vielen Dank.
Was mich etwas irritiert ist der Abschnitt "CORRESPONDENCE BETWEEN ACL ENTRIES AND FILE PERMISSION BITS" in der acl manpage. Da heißt es

"If the ACL has an ACL_MASK entry, the group permissions correspond to the permissions of the ACL_MASK entry. Otherwise, if the ACL has no ACL_MASK entry, the group permissions correspond to the permissions of the ACL_GROUP_OBJ entry."

Ein ACL_GROUP_OBJ entry ist doch ein "group::<Permissions>".
Ist hier dann mit "group permissions" nur das gemeint, was ls -l anzeigt und nicht das was die Gruppe effektiv machen darf?

Gruß, Simon
 Möchtest du die
Permissions der Owning-Group kontrollieren oder verändern musst du ebenfalls auf
ACLs zurückgreifen.


Hier ist das etwas genauer erklärt:
http://users.suse.com/~agruen/acl/linux-acls/online/

Gleichzeitig sollen die Zugriffsrechte für group 000 sein.

Dann solltest du ggf. folgende ACL definieren:
group::---

Grüße
Michael



Reply to: