[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fantec 4fach USB als Raid 5 in Betrieb nehmen



Zu RAID und USB schau dir mal meine Seite an:
https://www.anr-institute.com/projects/projects/raid-10-usb-2-5zoll-
extern/wiki

Ich habe 3 kleine Festplatten per USB hub als RAID 10 verbunden. Funktioniert 
ganz gut und ist portabel. Ich kann das Teil überall mitnehmen.

RAID 5 würde ich nicht empfehlen, lohnt sich doch nicht.
Siehe auch http://baarf.com/ von Martin.

Erwin.


On Monday, December 03, 2012 05:57:58 PM Ralf Prengel wrote:
> Hallo,
> ich will in de nächsten Tagen  für mich ein FANTEC QB-35US3R (Raid5) als
> Sicherungsmedium und Datengrab für mein Notebook einrichten
> Vorab:
> Das Raid und Backup zwei Paar Schuhe sind ist bekannt. Das Gerät soll
> als schnelle lokale Lösung per rsync zwischenspeichern.
> Hat jemand mit den Geräten schon Erfahrung gemacht?
> Mich würden besonders Tips zur Platten und Raidgeometrie interessieren.
> Ziel ist es ein robustes, halbwegs fixes System aufzusetzen.
> Im Netz gibt es ein paar Treffer aber Tips aus der Praxis könne ja nie
> schaden.
> 
> Gruß und Dank
>  Ralf Prengel
> Manager
> Customer Care
> Comline AG
> Hauert 8
> D-44227 Dortmund/Germany
> 
> 
> Fon +49 231 97575 904
> Fax +49 231 97575 257
> Mobil +49 151 10831 157
> E-Mail Ralf.Prengel@comline.de
> 
> 
> www.comline.de
> Vorstand Stephan Schilling
> Aufsichtsrat Otto Prange (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE
> 124727422
-- 
Erwin Mueller
http://www.mueller-public.de - My site;
http://www.anr-institute.com - Advanced Natural Research Institute GmbH;


Reply to: