[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Client-Server-Musiksystem



Am 16.12.2012 21:29, schrieb Michael Schuerig:
Ich bin seit einiger Zeit unzufrieden damit, wie ich meine
digitalisierte Musik nutzen kann. Die Musik liegt zur Zeit (nur) auf
meinem "normalen" Notebook und ich möchte auf einen zusätzlichen
Serverrechner, Mediacenter-PC oder NAS verzichten.

Folgende Einsatzszenarien möchte ich abdecken:

* Mit dem Notebook allein möchte ich mit einem komfortablen Desktop-GUI
auf meine Musik zugreifen, Playlisten bearbeiten und natürlich
abspielen.

* Ich möchte die Musikausgabe des Notebooks von einem Android-Gerät
steuern. Ideal wäre es, wenn es auch dort eine App gäbe, die ähnliche
Fähigkeiten hat, wie die Desktop-Anwendung.

* Ich möchte auf einem Android-Gerät Musik gestreamt (vom Notebook)
abspielen.

* Ich möchte Musikdateien per WLAN auf ein Android-Gerät laden und dabei
optional in ein anderes Format konvertieren.

* Metadaten wie Bewertungen und Abspielstatistiken sollten untereinander
synchronisiert werden.

Einen Teile davon mache ich derzeit ziemlich mühselig manuell. Auf dem
Notebook läuft Amarok, das sich rudimentär mit der App Amarok2Remote
fernsteuern läßt. Für die Übertragung von (Musik-)Dateien auf Android-
Geräte verwende ich AirDroid.

Insgesamt fühlt sich das sehr ungemütlich an. Noch mal schnell in 3
Minuten die Dateien für die aktuelle Playlist vom Notebook auf's Handy
übertragen? Ach, das brauche ich gar nicht zu versuchen, in der Zeit
schaffe ich das nicht, erst recht nicht fehlerfrei.

Gibt es für meine Szenarien eine schöne Lösung?

Michael

Für dein Szenario kenne ich nichts,
vereinfacht wäre es aber schon, wenn du an deinen router eine Festplatte/Stick anschließt und deine Musik dann im heimnetzwerk freigibst. Mit der Fritz Box geht das recht einfach und sogar unterwechs. andere Boxen bieten den Service bestimmt auch. Aber dann wären die Datein schonmal zentral verwaltet und wiedergabelisten ließen sich daraus auch erstellen. Ich weiss leider nicht ob bewertungen in den Dateien mit eingespeichert werdne können


Thore


Reply to: