[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: GRUB2: Fallback-Eintrag erstellen



Weiß jemand, wie man einen Fallback-Eintrag so erstellen kann, daß GRUB2 von
der zweiten Platte bootet, falls es von der ersten Platte nicht klappt?

Hintergrund: Bei einem System mit / auf einem RAID1 möchte ich GRUB2 so
konfigurieren, daß die Kiste hochkommt, egal welche Platte fehlt. Dabei ist
mir klar, daß eine halbtote Platte so oder so Schwierigkeiten machen kann.
Aber nehmen wir an, diese Platte wäre durch eine neue, leere Platte ersetzt.
Wie muß man GRUB2 konfigurieren, damit das klappt?

Du musst GRUB2 überhaupt nicht konfigurieren da es keine Konfiguration dafür gibt.

GRUB2 liegt im MBR auf der Festplatte. Ein System bootet dadurch das dein BIOS das Programm ausführt das im MBR liegt. Wenn sein System nicht booten kann weil du die Festplatte getauscht hast dann war es das und das kannst das System nicht booten sofern das BIOS selber nicht alle Festplatten selber überprüft und noch einem Bootloader auf allen Festplatten sucht.

Und du kannst hier logischerweise auch nichts in GRUB2 konfigurieren da ja dein GRUB gar nicht erst aufgerufen wird.

Ob du also davon booten kannst hängt also eher von deinem Bios ab. Entweder musst du das Boot Gerät von Hand umstellen. Oder aber du hast ein Bios das automatisch alle Platten überprüft und von der Festplatte startet wo es einen Bootloader findet. Evtl. kannst du das verhalten auch konfigurieren.


Reply to: