[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Amanda - Unterschiedliche Configs und unterschiedliche "dumpdates"



Hallo,

ich verwende Amanda (Server 3.3.1, Clients 2.5.1, 2.6.1). 

Jetzt möchte in es in unterschiedlichen Konfigurationen verwenden (sagen
wir, ein „daily“ und ein „weekly“ Set).

Über die dumptypes und die disklist-Einträge habe ich mir DUMP als
ausführendes Programm gewünscht.

Funktioniert auch. Die Dumptype-Option „record“ ist auf „yes“ gesetzt.
Jeder Aufruf von „DUMP“ aktualisiert die „/var/lib/dumpdates“. Blöd nur,
daß ich ja zwei unterschiedlichie Backup-Sets habe und dafür auch
unterschiedliche „dumpdates“-Files nutzen möchte. dump(8) hätte eine
entsprechende Option.

Ja - es gibt eine Konfiguration auf der Client-Seite, für jedes
Backup-Set in „/etc/amanda/{daily,weekly}/amanda-client.conf“, dort
ist „amandates“ jeweils auf eine andere (existierende) Datei gesetzt.
Diese Option scheint aber nur auf die mit GNUTAR erzeugten Backups zu
wirken.

Hat jemand schon gesehen, daß das funktioniert, oder bin ich hier der
einzige Blöde?

(Ja, Workaround wäre, GNUTAR zu verwenden, aber dann fehlen mir
user_xattr und acl.)

    Best regards from Dresden/Germany
    Viele Grüße aus Dresden
    Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support -
 Heiko Schlittermann, Dipl.-Ing. (TU) - {fon,fax}: +49.351.802998{1,3} -
 gnupg encrypted messages are welcome --------------- key ID: 7CBF764A -
 gnupg fingerprint: 9288 F17D BBF9 9625 5ABC  285C 26A9 687E 7CBF 764A -
(gnupg fingerprint: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B)-

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: