[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Xorg.conf erstellen



Am Freitag, 15. März 2013 schrieb Peter Funk:
> Hallo,

Hi,

> Dani Dagio schrieb am Freitag, den 15.03.2013 um 21:24:
> ...
> 
> > ich hoffe es klappt, mein erster Versuch mit pastebin ;)
> > 
> > http://pastebin.com/gBVVQAPE
> 
> Ich habe mir das Log angeschaut und die Absturz-Adresse "gegoogelt".
> Dabei bin ich auf http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=678565
> gestossen.  Dort steht:
> 
>   From: Julien Cristau <jcristau@debian.org>
>   To: 678565-close@bugs.debian.org
>   Subject: Bug#678565: fixed in xserver-xorg-video-intel 2:2.13.0-7
>   Date: Mon, 02 Jul 2012 21:02:39 +0000
> 
> Auch wenn die Symptome bei Dir ganz anders waren, könnte es sich
> bei dem Segfault an genau der gleichen Stelle um den gleichen Fehler
> handeln.  Ich würde also einfach mal die neue Version ausprobieren.
> 
> Vielleicht hilft Dir das weiter?

Frag mich jetzt aber doch:

Wenn das dieses von Intel zugekaufte Poulsbo-Zeug ist, ist da der Intel-
Treiber überhaupt zuständig für? Meines Wissens gibts da zwar mittlerweile 
einen Treiber, doch ich bin mir nicht sicher, ob dieser in den Intel-Treiber 
integriert ist oder extra läuft.

Auf phoronix.com las ich so Einiges zum Thema.

Ich bin mit der Intel-Sandybridge-Grafik hier sehr zufrieden, aber vor dem 
zugekauften Zeug würd ich weg laufen :). Zum Glück kommen die neuen Atom-
CPUs dann mit Ivybridge-Grafik… Intel hat eingesehen, dass Ihnen das 
zukaufen des Grafikkerns in Bezug auf Linux nur Ärger einbrachte.

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: