[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wheezy jetzt schon installieren?



Hallo,

Stefan Baur <newsgroups.mail2@stefanbaur.de>:

>mal angenommen, ich installiere jetzt schon Wheezy bzw. dist-upgrade ein 
>Squeeze auf Wheezy.
>Dabei trage ich in der sources.list nicht "testing" sondern "wheezy" ein.
>Wird es dann (sofern ich nicht gerade irgendwelche obskuren Pakete 
>installiere, die bis zum Wheezy-Release wieder rausfliegen), sobald 
>Wheezy released wird, sich wie ein frisch nach dem Release installiertes 
>Wheezy verhalten, also ohne weiteres Zutun zu einem "stable" werden?

Im wesentlichen ja.

Es kann allenfalls passieren, dass es nach dem Release von Wheezy
Pakete gibt, die beim "aptitude upgrade" nicht installiert werden,
z.B. weil sich noch Abhängigkeiten geändert haben. Das wird aber
angezeigt, man muss ggf. noch ein "aptitude dist-upgrade"
nachschieben.

Außerdem ist es ein gewisser Unterschied, ob ein System mal squeeze
war und nach wheezy upgegraded wurde, oder ob man wheezy frisch
installiert. Beim dist-upgrade bleiben einige Pakete liegen, die man
bei einer frischen Installation nicht hätte; ein Beispiel ist der
Kernel.

>Oder kann es irgendwie "vergurkt" werden und ich sollte besser erst nach 
>dem Release frisch aufsetzen/dist-upgraden?

Theoretisch kann das vorkommen; praktisch habe ich es bei Debian noch
nie erlebt, dass eine neue Version so kurz vor dem Release derart
"vergurkt" ist. Ich verwende wheezy schon seit einem halben Jahr, und
erscheint mir ziemlich reif.

Gruß, Harald


Reply to: