[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 3TB-HDD wird vom BIOS mit 802GB erkannt?



On Sat, Jul 06, 2013 at 02:14:16PM +0200, Martin Steigerwald wrote:
> Was das BIOS denkt ist ziemlich egal, solange die vom BIOS zu ladenden 
> Bootloader-Daten innerhalb der ersten 802 GB sind und der Kernel die 3 TB 
> sieht.

Ok.

> Ansonsten würde ich auch mal schauen, inwiefern es für den PC eine neuere 
> BIOS-Version gibt.

Gibts nicht, ist letztmögliches BIOS drauf.

> Nur falls das nicht klappt, etwa weil die Firmware Bugs hat, würde ich mit 
> BIOS und GPT oder BIOS und MBR versuchen.

Hab mal ein Wheezy bruchstückhaft zur Probe installiert: 1MB
"Reserviert für BIOS" partitioniert, dann mal probehalber 10GB. Geht.
Rest ist auch mountbar. Zweite 3TB-Platte unpartitioniert/unformatiert
(soll später RAID-1 werden) eingebaut und einmal mit badblocks
durchprobiert, klappt auch fehlerfrei. Ich gehe somit davon aus, dass
das klappt und die BIOS-Meldung egal ist.

Habe mit dem Board dabei ein anderes Problem festgestellt: der hat
einen nVidia-Chipsatz mit nVidia-Grafik onBoard. Boote ich das Debian
aus dem grub2, so bleibt es mit Darstellungsfehlern in der grafischen
Konsole bei "Initiale Ramdisk wird geladen" einfach stehen. Boote ich
den zweiten Eintrag von grub2 mit dem Zusatz
"(Wiederherstellungskonsole)", so bekomme ich zwar "nur" eine normale
Konsole, aber ein laufendes System. Wo liegt mein Fehler bei der
Installation? Wie gesagt, das System wird sowieso nochmal installiert,
da ist noch kein LVM und kein crypt bei, ging ja bisher nur um die
Plattenkapazität. Aber in den Darstellungsfehler will ich nicht wieder
reinlaufen.


ciao, Dirk


Reply to: