[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Linux- und Samba-Accounts auf mehrere Server verteilen



Am 08.07.2013 10:25, schrieb Rico Koerner:
> Am 08.07.2013 01:36, schrieb Christian Schmidt:
>> Hallo Rico,
>> 
>> Rico Koerner, 07.07.2013 (d.m.y):
>>> Dafür gibt es einen Master-Slave-Mechanismus, d.h. um die
>>> Verteilung kümmert sich LDAP selbst, sobald es entsprechend
>>> konfiguriert ist.
>> 
>> Ich habe "verteilen" in diesem Zusammenhang verstanden als "die 
>> Clients dazu bringen, den LDAP-Server zu befragen".
>> 
>> Du willst vermutlich nicht das ganze Verzeichnis auf jeden
>> Client replizieren, oder?

Wenn "Clients" die anderen Server sind, dann schon.

> Ich hab die Clients nur im Sinne von LDAP (nslcd, nss-ldap) als
> Client betrachtet, nicht als Client im Sinne von Arbeitsstation.
> Ich arbeite fast nur an Servern, daher ist die Replikation dort
> durchaus sinnvoll. ;)

> Du kannst einfach den oder die zentralen LDAP-Server befragen. Nur
> den Zentralen befragen wolltest du anscheinend nicht, hab ich
> zumindest so herausgelesen. Für Ausfallsicherheit kannst du ja 1
> oder 2 weitere Server dazu bestimmen als Slave zu arbeiten und
> diese dann jeweils in den Clients mit angeben.

Am liebsten wär mir ein System, wo jeder Server auch alleine
funktioniert. Mit NIS wäre das zu erreichen, dann aber ohne Samba.


Gruss
 Thomas


Reply to: