[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[semi-OT] Grunsatzfrage zur Partitionierung



Hallo,

neulich hatte ich hier eine Festplatte, die in einer Kiste mit Hardware-RAID 
(LSI) drin war. Da ich kein Freund von Hardware-RAID bin, hab ich versucht, 
diese Platte für ein Software-RAID zu verwenden. Allerdings bin ich beim 
Versuch der Partitionierung bei einer Wheezy-Installation böse aufgelaufen, 
denn die Platte zeigte eine Partition, die sich im Setup von Wheezy weder 
löschen noch sonst irgendwie manipulieren lies.

Ich hab dann versucht, die Platte zu nullen (per dd), zumindest einige MB am 
Anfang der Platte.
<x>fdisk (ich habe fdisk und cfdisk verwendet) zeigte aber immer noch diese 
dämliche Partition an, und diese war auch mittels <x>fdisk nicht zu 
beseitigen.

Da ich keine weiter Zeit dazu hatte, mit Linux-Bordmitteln 
rumzuexperimentieren, habe ich dann Acronis Trueimage verwendet um die Platte 
zu löschen. Das hat dann seltsamerweise funktioniert und der Eintrag war weg.

Eigentlich hatte ich gedacht, dass dd hierzu auch in der Lage wäre. Hat jemand 
einen Tipp für ein Bordmittel in Debian, mit dem man soche hartnäckigen 
Partitionseinträge wirklich beseitigen kann, so dass die Platte wieder 
jungfräulich daherkommt.

Gruß und schon jetzt vielen Dank für brauchbare Hinweise.

Harry


Reply to: