[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umstieg auf systemd planen



Manfred Schmitt <expires-140930@slashproc.org> wrote:
> Sven Hartge schrieb:
>> Manfred Schmitt <expires-140930@slashproc.org> wrote:
  
>>> Autofs laeuft also problemlos weiter auch wenn man komplett auf
>>> systemd umgestellt hat?  Das waere ja schon bemerkenswert (keine
>>> Ironie).
 
>> Ja, warum auch nicht?
 
> Da ich systemd bis jetzt hauptsaechlich nur vom lesen kenne weiss ich
> das auch nicht. Alleine das Beispiel mit der /etc/crypttab zeigt aber
> ja das aktuell nicht alle Funktionialitaet die man vorher hatte auch
> mit systemd noch vorhanden ist. OK, autofs ist ein eigener daemon und
> ansich erst einmal nicht mit systemd "verstrickt". Aber wer weiss...
> Da Du autofs wohl in Zusammenspiel mit systemd nutzt dachte ich auch
> einfach ich frag mal kurz bevor ich mir das doch mal selber anschaue.

Ich nutzer hier autofs schon seit ... so lange, dass ich mich nicht mehr
erinnern kann, seit wann. Aktuell für NFS und CIFS mittels
auto.net-Script, früher auch für CD/DVD, USB und Floppy, aber da gibt es
ja mitterweile bessere, in die Desktop-Umgebung eingebundene Lösungen.

Wie du schon selbst sagst, autofs ist ein eigener Daemon, der ohne
weiteres mit systemd harmoniert. Im Moment bietet das Debian-Paket nur
ein normales LSB-init-Script, keine systemd-unit, aber systemd startet
die LSB-init-Scripte ja auch.

>>>> Ah, vergiss das. Mir war die Funktion von x-systemd.automount nicht
>>>> bekannt. Diese scheint ja die Funktionalität von alten autofs zu
>>>> ersetzen, wie mir scheint.
>>>> 
>>> Feste Eintraege in der fstab koennen dynamische autofs-mounts eher
>>> nicht ersetzen. Zumindest nicht gleichwertig.
>> 
>> Komplett dynamische autofs-mounts via Script nicht, nein, das ist
>> korrekt.

> Fuer Thomas Kreft ist das ja auch egal da er sowieso statische
> fstab-mounts nutzt.  

Exakt. Wichtig ist nur, dass man systemd mitteilt, das ein Mount-Eintrag
kein essentieller ist, in dem man eben "nofail" hinzufügt, im falle von
NFS auch noch "_netdev", damit der Mount erst versucht wird, wenn das
Netzwerk oben ist.

> Mir waere es zu bloed auf allen Clients rumzueditieren nur weil ich
> einen weiteren NFS-Export auf dem Server oder insgesamt einen neuen
> NFS-Server, vielleicht auch nur mal temporaer, hinzufuege.

Dito.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: