[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Fwd: Update-Funktion in Debian Jessie



Lieber Denny, liebe Liste

Vielen Dank für deine Antwort, trotz meinem Fremdgehen...

Leider funktioniert deine Idee nicht, denn die Aktualisierung sucht
nicht mal eine Sekunde. In der Zeit habe ich nicht einmal zum Terminal
gewechselt und kann daher keinen Befehl während dem Suchen eingeben.
Ich nehme also an, dass die Aktualisierung gar nicht erst sucht.

Andere Ideen? Ich selbst stehe nämlich etwas auf der Leitung...

Danke im Voraus und
LG Freddy


PS: Ich nutze Gnome 3.14
PPS: Wie schaust du Youtube-Filme, verweilst auf 9gag, gehst auf
Facebook, schreibst Briefe... ohne GUI?

Am 3. November 2014 21:30 schrieb Denny Bortfeldt <d.bortfeldt@babiel.com>:

> Hallo Freddy,
>
>
>
> da ich leider kein Debian-System mit GUI derzeit irgendwo installiert habe, versuche ich es dir kurz so zu erklären.
>
> Öffne eine shell und schau dir die Ausgabe von „ps fax“ an (am besten wäre z.B. diese Shell irgendwo offen zu lassen)
>
> Nun die Aktualisierung starten und während dieser sucht, eine Shell öffnen und noch einmal „ps fax“ eingeben.
>
> Voilà – schon siehst du, welchen Befehl die GUI derzeit ausführt.
>
> Man könnte natürlich auch schnell im Quellcode schauen, habe aber keine Ahnung, um welche GUI es sich hier handelt.
>
> Ich vertrag mich leider nicht so GUIs – tut mir leid!
>
>
>
> Gruß
>
> Denny
>
>
>
> PS.: Verheiratet mit Debian, gehe aber ab und zu mit meiner Freundin fremd…
>
>
>
> Von: Freddy Hugentobler [mailto:freddy.hugentobler@gmail.com]
> Gesendet: Montag, 3. November 2014 17:39
> An: debian-user-german@lists.debian.org
> Betreff: Fwd: Update-Funktion in Debian Jessie
>
>
>
> Hallo Manne (und natürlich auch restliche Liste)
>
>
>
> Vielen Dank für deine Antwort, habe sie erst jetzt erblickt. :-)
>
> Ich glaube, ich habe mein Problem und meine damit verbundene Frage nicht sehr klar ausgedrückt. Ich versuche es nochmals :-)
>
>
>
>
> Mein Problem: Wenn ich die System-Aktualisierung über die GUI starte, komme ich nicht zum von mir erwarteten Ergebnis.
>
>
> Meine Frage: Was genau macht das System, wenn ich die System-Aktualisierung über die GUI ausführe?
>
> (Anmerkung: apt-get funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Ist also kein Problem.)
>
>
> Zu deiner Frage mit stable/testing:
>
> Ich habe nicht Debian testing installiert, sondern Debian Jessie. In meinen Repos steht also weder stable noch testing, sondern jessie. Ich weiss, dass Jessie im Moment noch die testing-Version ist, wird dann ja aber im Frühling zu stable. Dann werde ich bei stable bleiben.
>
> Der Grund ist ganz einfach: Ich wollte nicht im Frühling wieder alles von Wheezy zu Jessie ändern müssen. Vor allem da ich meine Freundin gerade von Windows zu Debian bewegen konnte. Wenn sich im Frühling die Oberfläche wieder verändert (Gnome 3.4 zu 3.14), komme ich in Erklärungsnot.
>
> Grundsätzlich gebe ich dir recht, stable zu verwenden. Bei mir ist es aber eine strategische Überlegung :-)
>
> LG Freddy
>
>
>
> Am 31. Oktober 2014 22:29 schrieb Manfred Schmitt <expires-141231@slashproc.org>:
>
>
>
> Freddy Hugentobler schrieb:
> >
> > Ich war aber der Meinung, dass "Nach Aktualisierungen suchen" genau den
> > Befehl "apt-get update" ausgeführt sollte. Liege ich da falsch? Oder ist
> > mein System falsch eingestellt?
> >
> Ein apt-get update aktualisiert nur die Paketlisten, also die Information
> da drueber welche Pakete es in welcher Version gibt.
> Zum aktualisieren des Systems fuehrt man danach dann z.B. apt-get upgrade
> aus. Siehe auch man apt-get.
> Sinnvoll fuer Neueinsteiger oder Umsteiger:
> http://debiananwenderhandbuch.de/
>
> Warum nutzt Du testing und nicht stable, sehr neue Hardware?
> Auch dann braucht man das nicht zwingend, es gibt auch neuere kernel
> in backports.
> Komisch, hab manchmal das Gefuehl das mehr Neueinsteiger als alte Hasen
> testing nutzen ;-)
>
> Und wech,
> Manne
>
>
> --
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> Archive: https://lists.debian.org/20141031222901.48dc1776.expires-141231@slashproc.org
>
>
>
>


Reply to: