[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Windows Festplatte mit dd klonen




Am 12.05.2015 um 18:26 schrieb Christian Schmidt:
> Hallo,
>
>
> Wir verwenden dafür schon länger Clonezilla, das etwas
> "übersichtlichere" Images erzeugt. Clonezilla unterstützt diverse
> Dateisysteme und verwendet beispielsweise bei NTFS-Dateisystemen das
> Tool "ntfsclone".
Ntfsclone würde ich auch empfehlen, wird auch von Gparted verwendet,
wenn man mit der grafischen Oberfläche etwas kopiert. Lässt sich
natürlich auch von der Konsole aus starten. Bei dd gilt sdb> oder gleich
sda, sofern sda bis ganz belegt ist.
Weitere Fehlerpunkte könnten sein, zumindest bei xp, wenn die Festplatte
auf einmal an einem anderen IDE Anschluss hängt.

Gruß
J°

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: