[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE Profil erhalten bei uprade auf Jessie



Am Samstag, 23. Mai 2015, 14:13:23 schrieb Rico Pietzsch:
> Hallo,

Hallo Rico,
 
> bei 2 Rechnern hat es mir beim uprade auf jessie das KDE Profil schon
> zerlegt. (Schwarzer Bildschirm kommt nach dem Launcher)
> 
> Bei meinem Vater habe ich das KDE so eingestellt das es wie das alte
> Gnome aussieht/funktioniert.
> Daher will ich da ungern alles neu einstellen.
> 
> Hat jemand schon erfolgreich das Profil bei der Umstellung beibehalten
> können?
> Was war der Trick dabei?
> 
> Gefunden habe ich den Hinweis bei
> https://wiki.debian.org/KDE/Jessie/kontact
> das man sich vorher ausloggen soll. Langt das wirklich?

ich habe auf keinen meiner Systeme, eine Workstation, zwei Laptops ein 
derartiges Problem.

Allerdings laufen meine Systeme auf Sid und die Aktualisierungen waren daher 
Schritt für Schritt statt alles auf einmal. Die Aktualisierung von Wheezy => 
Jessie für meinen Vater steht noch an, aber auch da rechne ich nicht mit 
größeren Problemen, obwohl da der NVidia-Treiber-Schlonz drauf ist und das 
Notebook für Linux ohnehin alles andere als optimal ist.

Im Grunde habe ich seit langem ~/.kde nicht mehr entsorgt, sondern 
allenfalls in den Systemeinstellungen ein paar Dinge auf Standard-Werte 
zurücksetzen lassen, um nach größeren Aktualisierungen ein paar 
Unschönheiten mit der grafischen Anzeige auszubessern. Selbst bei KDE 3 => 4 
habe ich das so gemacht.

Ich sehe zwischen Wheezy und Jessie in Bezug auf KDE nichts, was mir einen 
schwarzen Bildschirm nach der Aktualisierung verständlich machen könnte. Der 
Unterschied im KDE-Basissystem ist graduell, da dieses ohnehin für KDE 4 auf 
4.11 eingefroren ist.

Hast Du wirklich mal mit einem neuen Benutzer versucht? Kommt da eine 
Oberfläche?

Ansonsten steht in der ~/.xsession-errors irgendetwas, was zu dem Fehler in 
Bezug stehen könnte? Was für ein Grafiktreiber läuft usw. usf. – bei 
schwarzem Bildschirm sehe ich da am ehesten einen Zusammenhang zwischen 
Grafiktreiber und Kwin-Compositing-Einstellungen. Also vielleicht mal kwinrc 
aus dem Weg schieben und nochmal probieren oder sogar manuell dort 
Compositing komplett ausschalten (ja, bei KDE geht das noch).

Ansonsten bleibt natürlich erstmal ~/.kde aus dem Weg zu schieben und dann 
manuell wieder zu befüllen.

Ansonsten hab ich irgendwo schonmal von einem schwarzen Bildschirm gelesen 
in Bezug auf Wheezy => Jessie Aktualisierung. Ich weiss aber gerade nicht 
mehr wo.

Und natürlich viel mehr Details zu Hardware-Ausstattung oder so. Die 
Diagnose schwarzer Bildschirm liefert halt mal so gut wie keine 
Anhaltspunkte.

Vielleicht hilft Dir ja irgendetwas von dem, was ich schrieb. Ansonsten 
weiss ich auch nicht weiter. Hier gab es auf keinem System deartige 
Probleme. Aber die haben auch alle OSS-Grafiktreiber. 2x Intel und 1x Radeon.

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: