[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DHCP Leases Datei



Bjoern Meier <bjoern.meier@gmail.com> wrote:
> Am 4. Juni 2015 um 10:06 schrieb Matthias Hoffmann <debian@mail-hoffmann.de>:

>> Ich gebe dir absolut recht und gebe zu, das ich mir die Dokumentation
>> noch nicht sorgfältig durchgelesen habe. Ich kann dich insofern
>> beruhigen, dass ich keinen "echten" Server betreue die tatsächlich
>> Dienste im Produktivbetrieb anbietet. Ich spiele bisher nur privat /
>> lokal damit rum und möchte bisschen was verstehen.  Gerne würde ich
>> deine Meinung lesen, wie du die Sache mit Bash-Commandos in der .conf
>> Datei sieht?

> Mein Fehler, ich hatte dies falsch interpretiert: die Zeilen müssen
> raus. Ist aber eh veraltet.  Ich habe in der Dokumentation nichts dazu
> gefunden, dass die Lease-Datei neu verwendet wird. Von daher gehe ich
> davon aus, dass dafür logrotate zum Einsatz kommt. Ich würde es so
> machen.

Leute, ernsthaft. Wenn meine von etwas keine Ahnung hat, wie es
funktioniert, bitte nicht dran herumfingern. Schon gar nicht mit
logrotate.

Die dhcpd.leases-Datei wird ausschließlich vom dhcpd verwaltet und
darf weder manuell verändert noch rotiert oder sonst wie manipuliert
werden. Das ist auch gar nicht nötig, da der dhcpd diese Datei
automatisch bereinigt. Wenn diese Datei bei jemandem eine bestimmte
Größe hat, dann hat sie diese Größe, weil das so nötig ist.

Red Hat schreibt dazu vollkommen richtig in ihrer Doku: "On the DHCP
server, the file /var/lib/dhcpd/dhcpd.leases stores the DHCP client
lease database. Do not change this file. [...] The lease database is
recreated from time to time so that it is not too large."
<https://access.redhat.com/documentation/en-US/Red_Hat_Enterprise_Linux/6/html/Deployment_Guide/lease-database.html>

Sooo riesig wird die Datei auch gar nicht. Als Beispiel nehme ich mal
die vom zentralen DHCP-Server meines Arbeitgebers. Dieser DHCP-Server
vergibt knapp 60.000 IPs in diversen dynamischen Pools (für WLAN) und
statische IPs über einen festen Host-Eintrag. Die dhcpd.leases-Datei hat
aktuell eine Größe von 6MB. Wo das jetzt das Problem ist, sehe ich
wirklich nicht.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: