[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: jessie: Aktualisierungs-Manager unter LXDE



Hallo,

On Thu, 11 Jun 2015 11:43:21 +0200
Horst Felder <bimmelbeule@flohheim.de> wrote:

> Hallo Marc!
> 
> Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> schrieb: 
> > >Es gibt echt keine Möglichkeit mehr unter LXDE eine automatische
> > >Update-Anzeige zu bekommen?
> > 
> > Im Zweifel mit cron-apt, per Mail, und ganz unabhängig vom Desktop.
> > Geht auch auf dem kopflosen Server.

Falls eine selbstgestrickte Lösung für dich eine Option ist, ich habe mir
selbst ein kleines Programm in Python/Tk zurechtgebastelt, das als Applet
im Systray sitzt und bei vorhandenen Updates die Farbe des Icons wechselt.
ich verwende das hier mit IceWm, es sollte aber denke ich auch mit Lxde
funktionieren.

Für die Abfrage von Updates verwende ich ein aus dem Code
von apticron mittels copy-und-paste gebasteltes Skript, das als Cronjob
läuft, aber anders als apticron keine Mail verschickt, sondern die
Information über die Updates in ein paar Dateien in /var/lib schreibt.
Das Applet selbst checkt dann regelmässig den Inhalt dieser Dateien. Man
kann sich dann aus dem Applet heraus Infos über die Updates anzeigen
lassen, bzw. das upgrade selbst starten, wobei ganz simpel über gksu ein
Terminal gestartet wird, in dem das apt-get dist-upgrade läuft.

Das ganze ist natürlich sehr einfach gestrickt, tut's hier aber ganz gut.
Bei Interesse kann ich dir das gerne Off-list zuschicken, eine Garantie
für einwandfreie Funktion kann ich natürlich nicht geben ;-)

Gruss

Michael


.-.. .. ...- .   .-.. --- -. --.   .- -. -..   .--. .-. --- ... .--. . .-.

Respect is a rational process
		-- McCoy, "The Galileo Seven", stardate 2822.3


Reply to: